#55 Digitale Buchhaltung: Wie du ein Nerv-Thema elegant und zeitgemäß weg organisierst

#55 Digitale Buchhaltung: Wie du ein Nerv-Thema elegant und zeitgemäß weg organisierst

22 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Buchhaltung hat nur wenige Fans – die meisten
Solo-Selbstständigen verdrängen das Thema mehr oder weniger
stark. Wenn das auch bei dir so sein sollte, bist du also nicht
allein.


In dieser Folge beschäftigen sich Marco Habschick und Eike-Susann
Steinmeyer damit, wie es anders geht und sogar Spaß machen kann.
Moderne Softwarelösungen kosten viel weniger, als sie an Nutzen
stiften. Mit ein paar Überlegungen vorweg und in kleinen
Schritten kannst du dir das Leben damit deutlich einfacher
machen.


Hör rein - gemeinsam bewältigen wir jede Krise!


Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc.:
Einfache Buchführung – so funktioniert sie |Die
Einnahme-Überschussrechnung (EÜR)|Software-Lösungen für
Kleinunternehmen


Über die Personen:


Marco Habschick leitet das Projekt InStart, war
Berater bei der FIRMENHILFE und ist Mitglied der Geschäftsleitung
bei der EVEREST GmbH (vormals evers &
jung). Eike-Susann Steinmeyer ist freie
Unternehmensberaterin und arbeitet im Team der FIRMENHILFE.


Über KriseChance - Der Podcast für Selbstständige und
kleine Unternehmen: 


KriseChance ist ein Podcast der FIRMENHILFE und
InStart. Wenn du Solo-Selbstständige*r bist oder ein kleines
Unternehmen führst, ist dieser Podcast genau der richtige für
dich.


Über uns:


Seit 2001 hat die FIRMENHILFE über 7.000 Freiberufler*innen und
kleinen Unternehmen in Krisensituationen zur Seite gestanden -
per Telefon und online. Die FIRMENHILFE wird durch die EVEREST
GmbH (vormals evers & jung) für die Hamburger Behörde für
Wirtschaft und Innovation (BWI) betrieben. Die Beratung ist für
die Nutzer*innen kostenfrei. 


InStart ist ein Beratungsprogramm für Solo-Selbstständige und
Kleinstunternehmen, die sich in einer wirtschaftlich
existenziellen Krise befinden und komplett neu auf die Beine
kommen müssen. Es wird durch die Hamburger Behörde für Arbeit,
Gesundheit, Soziales, Familie und Integration mit Unterstützung
des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Umgesetzt wird
InStart durch die EVEREST GmbH. Die Beratung ist für die
Nutzer*innen kostenfrei.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: