Was ist so falsch an klimaneutral, Wilhem Hammes? planted | 21

Was ist so falsch an klimaneutral, Wilhem Hammes? planted | 21

41 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

Von Google über Unilever bis zu Fossil-Fossilen wie Shell
versprechen heute alle möglichen Unternehmen, klimaneutral zu
werden – manche ernsthaft und so schnell wie möglich, andere eher
locker-flockig und irgendwann. Und so ist es auch kein Wunder,
dass der Begriff „klimaneutral“ in letzter Zeit ziemlich unter
die Räder geraten ist: Windige Anbieter, noch windigere
Klimazertifikate und Bäume, die nie gepflanzt wurden, haben das
Konzept in Verruf gebracht. Und überhaupt: was genau bedeutet
klimaneutral eigentlich? Was ist echte CO2-Kompensation, was
schnöder Ablasshandel, und wie unterscheidet man das eine vom
anderen?


Einer, der es wissen muss, ist Wilhelm Hammes. Wilhelm hat vor
drei Jahren planted gegründet, ein Kölner Start-Up, das
Unternehmen hilft, ihre CO2-Emissionen systematisch zu senken.
Und was an Rest-Ausstoß bleibt, gleicht Planted über erneuerbare
Energien-Projekte aus. Gleichzeitig aber pflanzt die Firma für
ihre mittlerweile 350 Kundenunternehmen auch noch Bäume – unter
anderem auch für Strichpunkt Design. Planted tut damit genau das,
was manche Klimaschützer kritisch sehen. Viel Gesprächsstoff also
für eine Diskussion mit dem professionellen Klimaschützer Wilhelm
Hammes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: