#16 recht.interessant - Digitale Lehre und Digitalisierung (mit Professor Dr. Markus Ogorek)

#16 recht.interessant - Digitale Lehre und Digitalisierung (mit Professor Dr. Markus Ogorek)

49 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley) legt sich fest:
zwar haben wir die ersten Schritte in Richtung einer sinnvollen
und nützlichen digitalen Lehre unternommen, doch besteht noch
Verbesserungspotential - nicht nur im digitalen Bereich.


In der heutigen Folge berichtet der frischgebackene
Lehrpreisträger (Lehrpreises für digitale Lehre) von seinen
Tipps, Tricks und Geheimnissen, davon wie die Coronakrise das
juristische Studium zwangsläufig digitaler werden lässt und
welcher Optimierungsbedarf an unserer Fakultät noch besteht.





• 2:37 Min – Von der EBS zurück zur UzK – der Weg in die
(digitale) Steinzeit?


• 7:53 Min – Das Erfolgskonzept eines Lehrpreisträgers


• 13.15 Min – Wie Studierende auf ein solches Konzept reagieren


• 22:22 Min - Was für die Digitalisierung der juristischen Lehre
spricht – und was dagegen


• 31:18 Min – Der Wandel der juristischen Berufsbilder


• 35:30 Min – Missbrauchsgefahren der fortschreitenden
Digitalisierung


• 40:43 Min – Digitalisierung im Jurastudium – eine
Win-win-Situation?





Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr gerne eine E-Mail an
folgende Adresse schreiben: juraunddieweltdadraussen@gmx.de


Den Podcast findet ihr wie gewohnt hier:

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: