#30 recht.erfahren - Versagensangst

#30 recht.erfahren - Versagensangst

41 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Jeder kennt das Gefühl der Angst, etwas nicht zu schaffen. Zu
versagen. Zu scheitern. Solche Momente treten mal häufiger, mal
etwas seltener auf, doch haben eine Sache gemeinsam: sie belasten
einen sehr.


In der heutigen Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise zu
unseren (Versagens-)Ängsten und berichten euch von unseren
Mitteln und Wegen, mit solchen Situationen umzugehen.





Inhalt:


02:28 Min - Das Gefühl zu versagen - schon vor der Klausur

10:10 Min - Die Angst vorm "Scheitern" im Examen - ist es ein
Scheitern?

18:00 Min - Strategien gegen die Angst

20:40 Min - Sich selbst nicht vernachlässigen

24:55 Min - Selbstkritik – ein Leiden der Intelligenz?

27:58 Min - Durchgefallene Klausuren im Grundstudium - Kein
Weltuntergang

31:58 Min - Positives Denken hilft - Professionelle Hilfe ist
keine Schande






In dieser Folge thematisieren wir ausschließlich den Umgang mit
nicht-pathologischen Ängsten. Medizinisch-therapeutische Hilfe
für pathologisch manifestierte Angststörungen können und wollen
wir nicht geben.


Solltet ihr euch momentan in einer Krisensituation befinden und
nicht wissen, an wen ihr euch wenden könnt: Eine erste, anonyme
Anlaufstelle ist die Telefonseelsorge, die ihr über die Nummern
0800-1110111 und 0800-1110222 erreichen könnt.








Wenn euch der Podcast gefällt und ihr uns unterstützen wollt,
vergesst nicht den Podcast – bei Instagram. Facebook (jeweils
@juraunddieweltdadraussen) und dem Streamingdienst eurer Wahl –
zu abonnieren, ihn euren Freunden zu zeigen und eine Bewertung
bei Apple Podcasts abzugeben – das alles ist schnell erledigt,
absolut kostenlos und hilft uns sehr weiter!


Bei Lob, Anmerkungen oder Fragen könnt ihr uns gerne eine
Nachricht per Instagram oder Facebook oder eine E-Mail an
folgende Adresse schicken: juraunddieweltdadraussen@gmx.de



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: