#67 Feminismus im Recht (Mit Tina und Laura)

#67 Feminismus im Recht (Mit Tina und Laura)

36 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Der Link zum Jura-Podcast-Preis: www.tinyurl.com/podcast-preis





Feminismus im Recht: Was ist das eigentlich?


Sind nicht nur komische, halbwegs männliche Frauen Feministinnen?
Das Thema Feminismus polarisiert die Gesellschaft. Dabei ist der
Grundprämisse doch eigentlich positiv: Alle Menschen sind gleich.
Was führt zu der Überzeugung, dass man sich zu diesem Thema
engagieren kann? Wo finden sich Probleme im Alltag und vor allem:
Gibt es eine strukturelle Benachteiligung in der juristischen
Ausbildung und wie überwindet man diese? Diese und ähnliche
Fragen beantworten Tina und Laura vom Bund der jungen Juristinnen
in der heutigen Folge.





Inhalt: 


00:40 Der Feminismus

04:15 Versteht ihr euch als Feministinnen?

09:55 Aufklärungsbedarf zum Thema Feminismus

14:55 Strukturelle Benachteiligung in der juristischen
Ausbildung

23:19 Zukunft des Feminismus im Recht

27:18 Empowerment/Bevorzugung von Frauen oder Benachteiligung
von Männern?



Wenn sie euer Interesse geweckt haben, findet ihr die jungen
Juristinnen auf
https://www.djb.de/junge-juristinnen/ansprechpartnerinnen-in-den-regionen/koeln
oder per Mail an jujus.koeln@gmx.de


---


Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge
gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei
ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht
und hilft uns sehr weiter.


Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook
(@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail
(juraunddieweltdadraussen@gmx.de).


Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten
Streamingdiensten.



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: