Immunadsorption bei der heterotopen und orthotopen Xenotransplantation von Pavianen, Cynomolgus- und Rhesusaffen mit Landrasse- und hDAF-transgenen Schweineherzen

Immunadsorption bei der heterotopen und orthotopen Xenotransplantation von Pavianen, Cynomolgus- und Rhesusaffen mit Landrasse- und hDAF-transgenen Schweineherzen

Beschreibung

vor 19 Jahren
Die erfolgreiche Transplantation von Schweineorganen auf den
Menschen, also die Xenotransplantation, ist angesichts der
zunehmenden Knappheit von Allotransplantaten ein vorrangiges Ziel
der modernen Transplantationsforschung. Zur Untersuchung dieser
Möglichkeit wurden deshalb bereits viele experimentelle Studien mit
Primaten als Empfänger durchgeführt. Neben medikamentöser
Immunsuppression, Komplementhemmung und Toleranzinduktion ist die
Entfernung xenoreaktiver Antikörper bei der
Schwein-zu-Primat-Xenotransplantation von entscheidender Bedeutung.
In der vorliegenden Studie untersuchten wir die Anwendbarkeit der
Ig-Therasorb-Immunadsorption zur extrakorporalen Elimination
xenoreaktiver Antikörper in einem Schwein-zu-Primat-Modell, sowie
die technische Durchführung, die Nebenwirkungen und die Effizienz
der Behandlungen. Die Immunadsorption wurde dabei zur Vermeidung
und Therapie der hyperakuten und akuten vaskulären
Xenotransplantatabstoßung eingesetzt. Erstmals wurden auch
hDAF-transgene Schweineherzen in Kombination mit
Ig-Therasorb-Immunadsorption verwendet, um eine zusätzliche Hemmung
des Komplementsystems zu erreichen. Wir führten 2 Versuchsreihen
mit 7 Cynomolgus- und Rhesusaffen sowie 4 Pavianen als Empfänger
zur Evaluierung der Technik und Effizienz der Immunadsorption durch
sowie 4 Versuchsreihen mit insgesamt 18 Pavianen zum
Langzeitüberleben nach orthotoper und heterotoper Transplantation
von Landrasse- und hDAF-transgenen Schweineherzen mit
perioperativer Immunadsorption. Die Ig-Therasorb-Immunadsorption
ist eine effiziente und sichere extrakorporale
Plasmaperfusionsmethode zur Entfernung xenoreaktiver Antikörper.
Eine hyperakute Abstoßung kann durch die präoperative Behandlung
mit Immunadsorption vermieden werden, wenngleich noch untersucht
werden muss, ob die Immunadsorption auch bei der Vermeidung einer
akuten vaskulären Abstoßung eine verlässliche Methode ist. Es
konnte zudem bestätigt werden, dass hDAF-transgene Schweineherzen
einen Schutz vor der hyperakuten Xenotransplantatabstoßung bieten.
Die Ig-Therasorb-Immunadsorption hat sich bereits in vielen Studien
mit Patienten als sicher und effizient erwiesen, auch in der
langfristigen Anwendung. Es ist zu erwarten, dass die Methode bei
einer zukünftigen klinischen Xenotransplantation von den Patienten
gut vertragen würde und einen entscheidenden Beitrag zur Vermeidung
einer HAR und zur Verlängerung der Transplantatüberlebenszeit
leisten könnte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: