VRODOCAST #58: ARKit-Launch, Pimax 8K und HTC goes Google

VRODOCAST #58: ARKit-Launch, Pimax 8K und HTC goes Google

iOS 11: ARKit-Rollout und Test Diese Woche start…
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast…
Kein Benutzerfoto
Frankfurt am Main

Beschreibung

vor 6 Jahren
iOS 11: ARKit-Rollout und Test Diese Woche startete iOS 11 mit
ARKit. Unterstützt werden iPhones ab dem iPhone 6s und neuere
iPads. Wir haben uns durch die erste Welle AR-Apps getestet,
schildern unseren Eindruck von Apples „Augmented Reality für
jedermann“-Initiative und ziehen einen Vergleich mit Googles
ausrangiertem Tango-Projekt. Wenig überraschend: Ganz so toll wie
in den Entwicklerdemos und YouTube-Videos funktioniert ARKit dann
eben doch nicht. Oder noch nicht? Immerhin ist Apples AR-Strategie
langfristig angelegt. Die erweiterte Realität mit dem Smartphone
ist wohl nur der erste Schritt hin zu fortschrittlicheren
Technologien. ARKit-Launch:
https://vrodo.de/augmented-reality-ikea-praesentiert-moeblierungs-app-place/
App-Tipps:
https://vrodo.de/ios-11-sechs-kostenlose-ar-apps-zum-ausprobieren/
Pimax 8K: Endlich hochauflösende Virtual Reality? Der chinesische
Hersteller Pimax hat erfolgreich eine Kickstarter Kampagne
finanziert: Im Angebot sind drei VR-Brillen mit einer Auflösung von
bis zu 8K und einem Sichtfeld von circa 200 Grad. Ist das der
nächste große Schritt für VR-Technologie oder nur eine kuriose
Randnotiz? Hat Pimax eine Chance gegen die etablierten Hersteller
zu bestehen? Und ist es der richtige Schritt, noch komplexere, noch
klobigere Geräte zu bauen, die zwar mehr Leistung bieten, dafür
aber noch stärker eine kleine Nische ansprechen? Wir sprechen
drüber. Infos zu Pimax:
https://vrodo.de/pimax-8k-8k-x-und-5k-kickstarter-live-ab-349-us-dollar/
Kommentar: Mehr Pixel bringen nix:
https://vrodo.de/kommentar-warum-mehr-pixel-der-vr-branche-nicht-helfen/
Google kauft Mitarbeiter von HTC Zum Zeitpunkt der Aufnahme war es
noch nicht fix, aber sehr konkret: Google investiert in HTCs
Know-how und kauft bis zu 2.000 Ingenieure und Designer, die
zukünftig im eigenen Hardwarelabor neue Smartphones entwickeln
sollen. Weitere Kooperationen zu Virtual Reality sind nicht
ausgeschlossen. Profitiert Vive und damit die gesamte VR-Branche
von Googles Finanzspritze? Vive soll wachsen:
https://vrodo.de/nach-googles-finanzspritze-htc-will-weiter-in-virtual-reality-investieren/
Google kauft bei HTC ein:
https://vrodo.de/offiziell-google-investiert-ueber-eine-milliarde-us-dollar-in-htc/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Sephirio
Frankfurt am Main
Tron
Hanau
15
15
:
: