Reiten und Lipödem

Reiten und Lipödem

Meine persönliche Erfahrungen als Reiterin
22 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Reiten mit Lipödem - ist das gut für uns und wie ist das mit der
Kompression? Kann ich trotz Kompression reiten? Ich möchte dich
heute an meinen Erfahrungen und Erlebnissen zum Thema Reiten
teilhaben lassen, denn ich bin schon von kleinauf ein Pferdemädchen
und seit fast 20 Jahren habe ich in meinem Apollo mein Seelenpferd
gefunden. Es gab eine Zeit, in der ich mich vom Reiten tatsächlich
distanziert habe. Als meine Waage vor knapp 6 Jahren über 100 Kg
anzeigte, war für mich klar: jetzt steig’ ich nicht mehr auf mein
Pferd. Zum einen tat mir Apollo leid, zum anderen fühlte ich mich
total unwohl, hatte jedes mal ein schlechtes Gewissen und die
Unbeweglichkeit aufgrund meines Gewichts hat mich total unsicher
gemacht und mir jeglichen Spaß am Reiten verdorben. Es musste also
was passieren… ich nahm über 30 kg ab und bin mittlerweile
unglaublich froh, dass ich ein so tolles Pferd an meiner Seite
habe, das mir immer das Gefühl gab und bis heute gibt, dass es an
mich glaubt und für mich da ist. Apollo und ich sind quasi durch
dick und dünn gegangen, durch sämtliche Höhen und Tiefen und jetzt…
Jetzt wird Apollo bald 26 Jahre alt und heute reiten wir
glücklicher und zufriedener und natürlich auch um einiges leichter
durch die Wälder als noch vor einigen Jahren. Übrigens möchte ich
dir auch gerne ein paar Vorteile der Kompression beim Reiten nennen
und warum es für mich eine wahnsinnige Erleichterung ist, sie
einfach unter der Reithose zu tragen. PS: in meiner Pubertät wollte
man mir lange weiss machen, dass ich wegen dem Reiten Reiterhosen
habe, dass das Reiten schuld sei, dass ich untenrum immer breiter
wurde…

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

z4zyry8f
Scheßlitz
15
15
:
: