Raus aus der Komfortzone nach der Diagnose Lipödem

Raus aus der Komfortzone nach der Diagnose Lipödem

Interview mit Vanessa Reins
49 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Diagnose Lipödem ist für viele erst mal ein Schock. So auch für
Vanessa Reins, für sie war es zu Beginn alles andere als einfach.
In dieser Folge erzählt Vanessa, wie es ihr damals erging, welche
Erfahrungen sie mit ihrer ersten Kompression machen musste und
warum sie sich vom Lipödem ihre Lebensfreude und ihr Strahlen
niemals nehmen lassen würde. Natürlich ist es nicht immer einfach,
sagt Vanessa, dennoch ist es wichtig sich nicht hängen zu lassen
und vor allem eine Entscheidung für sich und seine Zukunft zu
treffen. Vanessa hat es geschafft ihre Komfortzone zu verlassen und
ist immer noch dabei, denn so was geht natürlich nicht von heute
auf morgen. Warum ihr dabei Bewegung und Sport extrem geholfen
haben, das erfährst du ebenfalls in unserem Interview. Beim Sport
ist es übrigens ähnlich, wie bei der Kompression, denn auch die
passt nicht immer gleich auf Anhieb. Es benötigt oftmals einige
Versuche, bis man die richtige Sportart gefunden hat. Außerdem ist
Vanessa ein Thema besonders wichtig „BODYSHAMING“, denn das gibt es
leider in die verschiedensten Richtungen und leider auch unter uns
Lipödem-Frauen. Nur, weil die eine mit Lipödem schlanker ist als
eine andere Betroffene, heisst das noch lange nicht, dass der
Leidensdruck bei der einen mehr oder weniger ist. Wir sollten alle
versuchen das beste aus uns herauszuholen. Von einfach ist hier
nicht die Rede, deswegen lautet Vanessas Motto auch: „No pain. No
gain“ Wer die liebe Vanessa auf ihrem aktiven und sportlichen Weg,
raus aus ihrer persönlichen Komfortzone weiter begleiten möchte,
der darf dies gerne tun. Ihr nächstes Ziel ist die Teilnahme bei
einem Triathlon und ich bin sehr gespannt, wie und was sie dafür
alles noch meistern wird. Eins ist allerdings klar, sie wird dafür
100% geben!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

z4zyry8f
Scheßlitz
15
15
:
: