Generative KI: Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von ChatGPT, PaLM 2 & Co.

Generative KI: Rechtliche Fallstricke bei der Nutzung von ChatGPT, PaLM 2 & Co.

Sie sind erst seit wenigen Monaten auf dem Markt …
16 Minuten
Podcast
Podcaster
KPMG Law is a law practice defined by dynamic gro…

Beschreibung

vor 10 Monaten
Sie sind erst seit wenigen Monaten auf dem Markt und für einen
Großteil der Menschen schon nicht mehr wegzudenken: Large Language
Modelle wie ChatGPT, Azure OpenAI und PaLM 2. Die Tools nutzen
Inhalte aus dem Internet sowie Trainingsdaten von Nutzer:innen und
generieren damit neue Texte. Doch nicht alles, was die KI kann, ist
auch erlaubt. Was unkritisch ist und wann Anwender:innen mit den
Chatbots gegen geltendes Recht verstoßen, ist für Laien nicht immer
erkennbar. Dr. Anna-Kristine Wipper und François Heynike, Partnerin
und Partner bei der KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zeigen
rechtliche Fallstricke bei der Nutzung generativer KI auf.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: