#95 - PPC Tricks und Wachstums-Strategien für Amazon Händler

#95 - PPC Tricks und Wachstums-Strategien für Amazon Händler

In dieser Folge verrät Wolfgang Niedecken von amzfox.io, mit welcher PPC Strategie du schnelle Verkäufe auf Amazon machst und der neuen Konkurrenz den Start erschweren wirst. Neues aus der AMZ Hackers Community und seine Erkenntnisse mit dem Start se...
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Serious Sellers Podcast auf Deutsch bringt Top-Branchenexperten, die neuesten Trends und grundsolide Ratschläge zu Best Practices aus der Amazon FBA-Welt zusammen.

Beschreibung

vor 8 Monaten

In dieser Folge verrät Wolfgang Niedecken von amzfox.io, mit
welcher PPC Strategie du schnelle Verkäufe auf Amazon machst und
der neuen Konkurrenz den Start erschweren wirst. Neues aus der
AMZ Hackers Community und seine Erkenntnisse mit dem Start seiner
neuen Amazon Marke.


 


In Folge 95 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und
Wolfgang diskutieren:


00:00 - PPC-Tipps Und Strategien Für Amazon-Händler

13:14 - Erfolg Und Expansion Unserer Agentur

29:22 - Herausforderungen Und Strategien Im E-Commerce

41:07 - YouTube, Podcasts, and Future Conversations

Transkript

Marcus Mokros:


Diese Episode wird so richtig abwechslungsreich. Ich habe
Wolfgang Niedekin zu Gast. Der kommt mit PPC-Tipps und mit
möglichst wenig geboten viel Verkäufe zu generieren. Wir
überhalten uns aber auch darüber, wie er an neue Informationen
kommt und was die besten Strategien sind, die aufzunehmen,
genauso wie Updates, die er mit dem Aufbau seiner neuen Marke
gelernt hat Und was wir aus seinem Akkenturgeschäft lernen
können, mit dem er auch seinen Wissen an Amazon-Händler
weitergibt. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller
Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist
die Show, in dem wir alles um Amazon, fba, private Label
besprechen, was uns Händler auf Deutsch gesagt, ernsthafte
Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller
Podcast auf Deutsch. Und hallo, liebe Zuhörer, willkommen zu
einer neuen Episode und ganz herzliches hallo an mein Gast oder
ja, schönes Wiedersehen, was wir hier haben. Wolfgang hi, wie
geht's dir?


 


Wolfgang:


Hi Markus, danke, dass ich da sein darf. Ja, mir geht's super und
freut mich, dass ich nach 15 Monaten sind, glaube ich, hier das
zweite Mal zu sehen.


 


Marcus Mokros:


Ja genau, wir haben ja letztes Jahr schon gesprochen, und da war
ja bei dir vieles in Vorbereitung. Wir haben einfach ganz viel
über deine Amazon Produkte gesprochen, und da hat sich jetzt ein
bisschen was getan. Deswegen ist interessant Kannst du dein Sound
noch mal ein bisschen runterdrehen, glaube?


 


Wolfgang:


ich.


 


Marcus Mokros:


Ja, natürlich. Gut, ich glaube, so bald du kräftiger sprichst,
dann ist es nämlich auch schon das Mikrofon am Anschlag. Ja,
cool, ich würde mal sagen für die Leute, die ich letztes Mal noch
nicht gehört haben wiederholts einfach, aber stell dich mal noch
mal vor, was du so machst, wer du bist.


 


Wolfgang:


Na klar, also, ich bin der Wolfgang, gerne Wolf selbst. Meine
Eltern nennen mich nicht Wolfgang, warum auch immer sie mich dann
so genannt haben. Genau, ich habe im Februar 2017 mit Amazon
angefangen im Sublement und Beauty-Bereich, anschließend Haustier
und Tiernahrung, und ja, hatte sehr coole Phasen und auch sehr
uncoole Phasen, so wie es fast jedem Amazon-Zeller geht. Thema
Corona bei uns Da ist einiges runtergegangen haben eine neue
Marke aufgebaut und anschließend alle unsere Marken in der
SEDeals verkauft und sind noch dabei, die viermal zu schließen.
Das dauert ja alles ein bisschen länger. Das war jetzt im Juni
letzten Jahres haben wir die letzte Marke verkauft, und seitdem
konzentriere ich mich auf meiner Agentur, hauptsächlich im
Bereich Bilder und Beratungen, aber inzwischen auch sehr gut im
Bereich PPC aufgestellt, und ja, bin froh, dass ich diesen
Schritt gegangen bin. Auf jeden Fall.


 


Marcus Mokros:


Okay, es ist sehr, sehr spannend, und wir haben ja schon mal ein
bisschen vorher diskutiert, über was wir alle sprechen, und du
hast auf jeden Fall auch den einen oder anderen Heck dabei.


 


Wolfgang:


Genau, also einen kleinen Heck, der für mich momentan sehr, sehr
gut funktioniert. Wir sind auch gerade wieder dabei, so nebenbei
eine kleine Marke aufzubauen mit einem Kollegen, und gerade dort
ist es so, dass sehr viele neue Produkte in die Nische kommen.


 


Marcus Mokros:


In welcher Nische ungefähr ist. Kannst du es?


 


Wolfgang:


Ja, in dem Fall ist es so ein bisschen chemisch Also mit einem
deutschen Hersteller sehr gute Kondition, sehr gute Lieferzeit,
einfach um in Amazon drin zu bleiben, ist jetzt nicht so, dass
wir uns wieder eine Riesenmarke aufbauen wollen. Aber ich finde
einfach, dass es wichtig, nicht zu breit reinzugehen, weil du ja
deinen Kunden auch keine Konkurrenz machen willst. Das heißt, so
mit nahenvollen Produkten reicht mir das. Aber gleichzeitig will
ich nicht den praktischen Anschluss an Amazon verlieren, weil das
ist ja das, was du bei vielen Agenturen halt merkst, dass sie
irgendwann mal vor fünf Jahren verkauft haben oder teilweise
sogar noch nie verkauft haben, und einfach so.


 


Die Praxis fehlt Ja, und hier funktioniert bei uns sehr, sehr
gut. Ich nenne das Ganze immer Neuheiten-Kampagne. Das heißt, ich
gehe, jeden Montag gehe ich in uns Raubkirurg jetzt rein und
sortiere auf der auf der Serb einfach oben rechts in Amazon
direkt nach Neuheiten, und da sieht man direkt schon, wer ist neu
in die Nische gekommen, diese Produkte manchmal sind es zwei,
manchmal sind es fünf, manchmal ist das gar kein Produkt, und
diese Produkte sind ja Konkurrenten, die aggressiv reingehen
wollen, die Bits hochdrehen, wenn sie Ahnung von Amazon haben,
die halt versuchen zu launchen, und das wollen wir natürlich
nicht. Wir wollen unsere Plätze behalten, und deswegen hole ich
mir jeden Montag rein und Targetier die halt relativ aggressiv
einfach um auch. Also erst mal hast du eine gute Conversion Rate
und eine gute Klickrate, weil die meistens noch keine Bewertung
haben oder erst eine Bewertung haben oder so Genau so lasse ich
das immer ein paar Wochen, bis die irgendwann ja so ein bisschen
über 20 Reviews sind. Dann schmeiß ich sie im Normalfall entweder
wieder raus oder in die normale
Bestseller-Product-Targeting-Kampagnen.


 


Marcus Mokros:


Kannst du ruhig noch, für dich ist es so selbstverständlich, aber
vielleicht für den ein oder anderen nicht. Kannst du noch
ausholen, wie du die Targetierst?


 


Wolfgang:


Ach so, ja, natürlich. Also ist im Prinzip einfach nur, als gibt
es zwei Möglichkeiten. Meistens machen wir es über Search
Products. Produkte Targetieren kann man ja über Search Products
oder zum Beispiel Search Display, je nachdem, ob man direkt unter
der Bybox stehen möchte oder unten in diesem Karussell. Das
werden in dem Fall Search Products, und genau da versuchen wir
dann im Endeffekt eine Kampagne aufzusetzen, die dann direkt die
Asens Targetiert von den neuen Kompettern im Markt, um den halt
auch den Einstieg zu erschweren.


 


Marcus Mokros:


Dann bewirbst du die Artikelnummern, um dann auf dem Listing
direkt zu erscheinen als Alternative Genau, und du holst die
Kunden, weil du die großen Bewertungen hast, du die Bestätigung
hast und die neuen Anbieter nicht.


 


Wolfgang:


Genau das gute ist, dass du hier auch relativ günstige cpcs in
normalen fall hast, also Durchschnittliche klickpreise, einfach
weil eine autokompagne findet, die vielleicht relativ schnell.
Aber ich sag mal jetzt gezielt auf diese Produkte ausspielen
werden jetzt erstmal die wenigsten in den ersten wochen Klar.


 


Marcus Mokros:


Cooler tip, vor allen Dingen ja eben für die Leute, die sich die
Arbeit machen, was aber wahrscheinlich die Masse nicht macht.
dann musst du dann günstige klicks mit und schnelles sales.


 


Wolfgang:


Genau das ist jetzt natürlich nicht so die Basis für jemand, der
zuhört, er jetzt erst mit ppc anfängt oder Gerade ein richter
aufsetzt. Das ist natürlich nicht die Basis. Ich sag mal, das
sind die letzten paar prozent, die man rausholt. Aber diese
Kompagnen haben wir die letzte Zeit sehr viel getestet, und die
sind eigentlich bei allen Produkten sehr gut gelaufen.


 


Marcus Mokros:


Cool. Dann letztes mal hat mir auch über die AEMS Hackers
gesprochen. da bist du ja auch festes bestandteil mit drin. Was
gibt es da neues aus der Community?


 


Wolfgang:


Ja, also bei den Hackers das ja schon so ein bisschen bisschen
Familie da. Ich sage, ich gehör eigentlich zum Inventar, war
damals einer der ersten, denn den damals hieß es noch ein prozent
Club Reingegangen, ist bei den Hackers damals im Fitnessstudio
auf, beim Kadeo die Videos von Marc guckt, und irgendwann sind
wir dann selbst in Kontakt gekommen, bin dann recht früh bei
Hackers rein, und da wird es auch schon seit zweieinhalb, ich
glaube fast drei Jahren die Masterminds leiten, was mir super
viel Spaß macht. Das bedeutet, im Serkis ist immer so aufgebaut
es gibt verschiedene Gruppen Gold, platin, diamant und Rubin, und
das ist so ein bisschen nach Umsatz sortiert. Du fängst halt mit
einem Euro Umsatz bei bei Gold an, sozusagen. Also, ganz neue
Leute haben jetzt seit neuestem Start-Up Programm, deswegen, ein
Euro ist so der Start sozusagen für Gold, und das Ganze geht bis
20.000, dann von 20 bis 100, von 100 bis 250.000. Und dann
kriegst du sozusagen immer mit dem, wenn du bei Gold die 20.000
erreicht, bekommst du den Gold Award, darfst in die Platin
Gruppe, um dich dort weiter zu bilden und dann das Ziel zu
erreichen, die 100.000 in Platin zu bekommen.


 


Und ja, wir hatten jetzt tatsächlich den Wunsch von einigen
Mitgliedern, weil sehr viele Mitglieder gut gewachsen sind, die
nächste Gruppe zu machen. Also letztes Jahr waren es noch Gold,
platin, diamant und jetzt inzwischen kam noch Rubin zu. Bei mir
ist es so, ich mache Platin, diamant und Rubin Gold nicht, weil
ich mein Leben lang eigentlich in Deutschland gesaust habe, meine
Produkte und in Gold halt sehr viele Fragen wegen Sourcing
kommen, und da bin ich natürlich nicht der perfekte
Ansprechpartner.


 


Aber diese Rubin Gruppe macht auf jeden Fall super viel Spaß, ist
wieder eine ganz andere Sache, weil hier geht es oft um
Skalierungsthemen Wie finde ich den Geschäftsführer, den ich
einstelle Es war so ein Thema, was jetzt vor kurzem aufgekommen
ist oder teilweise auch Traffik von außerhalb, externer Traffik
Wie gehe ich mit dem Shop, um Berichte von Supplyer zu besuchen,
direkt aus China, solche Geschichten? Also da ist aber auch jeder
Gruppe ein bisschen unterschiedlich.


 


Marcus Mokros:


Gibt es also? gibt es da einige, die ihr Tagesbusiness schon so
aus der Hand geben wollen, oder Ja, rubin sind jetzt die ersten,
die da aufkommen, auf jeden Fall.


 


Wolfgang:


Das ist auch natürlich super spannend zu sehen. Wo sind da die
Herausforderungen? warum macht man das? Ich sage mal, je höher du
kommst, dass du mehr Leute haben, natürlich noch einen zweiten
oder dritten Einkommensstrom, machen nicht nur Amazon, haben
irgendwie noch Immobilien oder machen irgendwas anderes nebenbei,
und da versuchen die einfach so das Tagesgeschäft aushand zu
geben, aber natürlich an jemanden, der vertrauensvoll ist und das
ganze trotzdem voranbringen kann.


 


Marcus Mokros:


Witzig, wie du erwähnt hast, dass du dir so die Videos beim
Kadeon hörst oder angehört hast. Bei mir auch so. Ich kann nicht
vom Computer sitzen und mir ein Video angucken, das da fällt mir
jede Minute irgendwas anderes ein, was ich machen muss. Ich
fahre, springe ins Auto, geht zum Strand runter und eine Stunde
spazieren, und dann ziehe ich mir Content rein, nämlich
weiterbringt. Aber muss irgendwie auch was tut, was mich in
Bewegung hält, aber möglichst nicht zu sehr ablenken. Wie beim
Training selber Merke ich, dass ich dann zwischen durch Sachen
verpasse, nicht ein bisschen Gewichte bewege. Aber Kadeo ist
genau das Richtige, genau also beim Training selbst beim
Krafttraining habe ich auch lediglich Musik laufen.


 


Wolfgang:


Also Podcast geht bei mir immer sehr gut rein oder solche ich
sage mal Lernvideos, entweder beim Kadeo, weil man sich halt
komplett auf eine Sache fokussiert und der Ablauf immer gleich
ist die ganze Stunde, oder auch bei Autofahrten, wenn ich alleine
bin, kann ich, kann ich da auch sehr viel Ja stimmt, wenn ich
lange Fahrten habe, dann bin ich vorbereitet, dann höre ich mir
ein paar gute Sachen, dann Witzig das andere raus ist das ist so
das letzte, was du dir, was du dir reingezogen hast beim
Autofahren.


 


Marcus Mokros:


Das ist was so aus dem Bereich Meditation gewesen. Wenn man so
viel zu tun hat und noch kleine Kinder links und rechts
rumspringen hat, dann muss man ein bisschen was tun, um Auch
runterzufahren. wahrscheinlich gibt es wahrscheinlich so die
Nummer eins Krankheit von den Leuten nicht abschalten können, die
immer irgendwas. der Kopf muss immer arbeiten und Erholungsphasen
auf Knopfdruck hinkriegen. das ist so, dass, wo ich Ich kenne ich
also.


 


Wolfgang:


Das war bei mir auch so eine Herausforderung das letzte Jahr,
weil ich eigentlich die vier, vier Jahre davor so im Handy
verheiratet war. Ich kriege immer so gesagt toll, was für eine
Sponsor. Eigentlich fast die innerhalb von fünf bis zehn Minuten
kann jeder bestätigen, der mich kennt. Aber jetzt war auch so der
Punkt, wo ich gesagt habe irgendwann jetzt so viel, so viele
Kunden, so viele Projekte. Ich muss das Ganze jetzt mal trennen,
und ich gucke jetzt, dass ich zum Beispiel so am Wochenende
arbeite, ich nicht mehr jedes Wochenende, sondern nur ab und zu,
wenn irgendwas ansteht, was mir entweder sehr viel Spaß macht
oder Was ich keinen Lust habe im Alltag zu machen, also zum
Beispiel so ein bisschen Steuervorbereitung einmal im Monat, aber
auch so so Geschichten.


 


Morgen habe ich zum Beispiel einen Call für einen neuen Kunden
und habe dort aber einen Freund von mir als Freelancer noch
reingeholt für Seeho, und da sprechen wir über diesen Kunden, wie
wir das strategisch angehen, dieser strategischen Sachen haben
wir da sehr viel Spaß, und dann nehme ich mir die Zeit gerne,
ohne dass so im Arbeitsalltag noch 30 Tast hast, die Offen sind.
Ich habe jetzt tatsächlich auch das, das Handy, mal getrennt in
Privat und und Arbeit, und ich finde das eigentlich sehr, sehr
gut.


 


Marcus Mokros:


Ja, und da bist du auch schon bei deiner Agentur. wie heißt die
eigentlich?


 


Wolfgang:


Ja, ja, agentur heißt Fox, existiert theoretisch seit letztem
Jahr. Warum nicht?


 


Marcus Mokros:


eben sie Wolf.


 


Wolfgang:


Weil wir ursprünglich damals als Nebenprojekt IG Fox hatten. Ig
Fox ist für. Instagram die Geschichte. Das hat mein ehemaliger
Geschäftspartner komplett übernommen. Ich habe sie genommen, und
wir haben so ein bisschen ähnliche Logos. Da haben wir das die
einfach geteilt. Aber von dem her hat sich das angeboten. Mir hat
einfach das Logo, das wir damals gemacht haben, sehr gut
gefallen. Hab dann anschließend noch gesehen. Das habe ich vorher
nicht gesehen. Irgendwann kam noch Sella Fox.


 


Ich weiß jetzt nicht, ob Sella Fox vor oder nach mir war, ist
eigentlich auch egal, weil wir verstehen uns dann natürlich
trotzdem und machen ja komplett andere Sachen.


 


Marcus Mokros:


Mhm, witzig, ja was, was gibt's in der neus? letztes mal war es
ja, glaube ich, noch so. Ich glaube, ich hatte dich nach der
Webseite gefragt, und das ist gerade noch im Aufbau. Ist das
alles? Wie weit bist du mittlerweile?


 


Wolfgang:


die Webseite hat inzwischen schon upgrade bekommen, aber ist
trotzdem nicht so, dass ich sage, war ist jetzt eine super
Webseite, weil theoretisch auch ich sie gar nicht. Also durch
dieses Im, im, im sehr hekkerspeckten schwimmen ging das jetzt
alles so schnell und so gut so. 123 Kunden hatte ich ja sowieso
schon sehr lange. Also 2018 habe ich zum Beispiel Aquaristik Welt
24 übernommen im PPC Bereich, und so Leute habe ich bis heute,
aber das war immer so ein bisschen unter der Hand, und das hat
aber immer mehr die Oberhand übernommen, sozusagen, ja,
inzwischen haben wir einen Team aufgebaut. Ich habe einen eigenen
Render, ich habe meinen eigenen Grafiker, wir haben jetzt seit
kurzem jemandem im Vertrieb. Keine Sorge, die kleinen FBA Salare
kommen jetzt nicht nochmal pro Schwieren. Wir gucken da im
Vertrieb, dass wir halt dementsprechend auf auf Zielgruppen
gehen, die, sage ich mal, auch für den Vertrieb geeignet sind,
und ja, aber so konnten wir uns innerhalb von ein bisschen mehr
als ein Jahr jetzt wirklich sehr, sehr gut was aufbauen sind
durch Kinder Max.


 


Marcus Mokros:


Was für Bereiche deckt ihr alles ab? was für Arbeiten übernehmen
die alles?


 


Wolfgang:


Ja, also, ich würde uns eigentlich schon als vor Service Agentur
bezeichnen, auch wenn unsere Kunden meistens in einer Sparte
kommen. Das bedeutet, ich habe halt 2, 3 Kunden aus der Beratung
mit raus reingebracht. Das bedeutet, unter anderem habe ich da
den einen der ältesten Pharmakonzerne in Deutschland war ich
jetzt vor kurzem auch zu Besuch. War so ein bisschen andere Welt
wieder, wenn es so FBA Salare sind ja alle relativ locker, und
auch der der Geschäftsführer dort ist super locker, und man kann
toll mit dem zusammenarbeiten. Aber Ja, das ist erstmal seit
langem wieder ein Besucherausweis beantragt, bevor ich da rein
durfte, und sowas so richtig. Konzern weibs, sage ich mal, oder
eine Schweizer, schweizer Aktiengesellschaft habe ich da unter
mir. Also, im Bereich Beratung sind es eher ziemlich große
Kunden, ist aber ja noch mal eine ganz andere Welt und macht
natürlich super viel Spaß, wenn du nicht vom ersten Tag an
profitabel sein musst, ganz andere Möglichkeiten mit dem Launsch
hast und denen dann dementsprechend auch Sachen an die Hand geben
kannst.


 


Dann das zweite Standbein was wir haben, sage ich mal, ist die
Bildagentur, also Bilddienstleistung. Hier haben wir tatsächlich
hauptsächlich FBA Salare. Wir haben auch durchgehend eine
Warteliste von so 10 bis 15 Aufträgen. Also sind da eigentlich
immer ganz gut, ganz gut voll Und haben jetzt vor kurzem den weiß
nicht, ob das noch ist, aber BSR 1 in der Rokorie und
Körperpflege zum Beispiel gemacht, oder auch schon Ja paar Leute
von, von Hackers natürlich. Da haben wir jetzt 35, 40. Lass es
vielleicht mal 50 Aufträge gewesen sein in dem Jahr.


 


So weit, dass ich gesagt habe, wir brauchen halt einen eigenen
Renderer, der meinen Ansprüchen genügt. Das ist, hier wollen wir
wirklich aller, aller höchste Qualität bieten. Wir machen auch
mit den mit den Kunden Strategie Gespräche. Gucken uns die
Konkurrenz gescheitern, und auch hier, wenn jemand uns eine
E-Mail schreibt, noch was geändert haben will, dann ist das
meistens innerhalb von kürzester Zeit erledigt. Nicht wie bei ich
kenne es ja selbst als Zeller früher nicht wie bei bei anderen
Agenturen, wo du teilweise halt Wochen, wochen lang auf eine
Antwort wartest. Das hat mich immer genervt. Deswegen responsive
time bei uns extrem im Vordergrund.


 


Und das Dritte, was jetzt eigentlich schon seit 2018 läuft, aber
immer mehr Kunden kommen, ist der PPC Bereich, und hier haben
wir, wie gesagt, die ersten Kunden zu zwei 18 bekommen. Dann war
ein bisschen Break zwischen drin, aber inzwischen kommt da, kommt
da immer mehr und macht eigentlich auch richtig Spaß dazu sehen,
dass man teilweise den Umsatz verdoppeln kann innerhalb von einem
Monat und gleichzeitig den Akkos senken, zum Beispiel. Ein
Beispiel, den ich das dann kann, ist Capholz. Das ist so eine, so
eine Urnmarke, die wir jetzt dazu bekommen haben. Da war es halt
so, dass wir jetzt ja, ich glaube, das zweieinhalbfache an Umsatz
generiert haben, im ersten gemeinsamen Monat aber den Akos von 56
auf 26 Prozent senken konnten. Also Profitabilität, weil da
einfach so ein bisschen die Strukturen gefehlt haben, und je
größer oder je Amazon fremder eine Agentur in der Kunde kommt,
also ich sage mal diese größeren Händler einfach, die vielleicht
nicht auf Amazon geboren sind Das einfacher ist es natürlich, am
Anfang direkt große Fortschritte zu sehen, und das macht immer
super Spaß.


 


Marcus Mokros:


Glaub ich wie? wie gehst du vor, wenn du, wenn Kunde zu dir
kommt? Guckst du das Produkt an, guckst du die Konkurrenz an und
entscheidest du, ob du, ob der für dich passt, oder denkst du, du
hast für jeden Kunden ein?


 


Wolfgang:


Angebot Auf keinen Fall. Also, wir qualifizieren da extrem vor.
Ganz wichtig ist, dass es menschlich passt, weil ich will im
Alltag einfach einen coolen Weib haben, und das können wir uns
zum Glück auch rausnehmen, zu sagen, das wird nichts. Jemand ist
ein sehr, sehr roter Charakter und kann gar nicht Zahlen. Zahlen
getrieben zum Beispiel, hatten wir jetzt verkürzen mehr, dann
macht das auf Dauer vielleicht nicht so Sinn. Oder jemand hat
sein PPC schon zu 90 Prozent optimiert. Kann jetzt auch ein
größerer Sellers der Hacker Community zu mir hat gefragt, ob ich,
ob ich da was Potenzial sehe, ob ich was übernehmen kann. Aber da
war so. Die haben wirklich, also hätten wir drei Prozent
rausholen können, und der war einfach an dem Punkt, dass der
jemanden in den Haus braucht. Die haben so viele Produkte in den
USA, panik, und das ist so ein Riesenaufwand, und den kriegst du
nur glücklich, wenn du halt jedes letzte Prozent rausholst, und
das ist schwierig, also das ist schwierig für alle Agenturen.
Deswegen also ganz, ganz wichtig, dass die Kunden auch zu einem
Person.


 


Marcus Mokros:


Interessant Gestern noch eine E-Mail bekommen von jemanden, für
das nicht zu sehr Details Nennt, aber ist ein kleineres Industrie
Unternehmen. Die haben ein Produkt auf Amazon probiert, was sie
in über 100 Varianten anbieten, so ein Zubehör Produkt, und haben
keine Sales praktisch Und hat mir gesagt, dass er so geschrieben
in dieser erst im ersten Kontakt, dass er eigentlich schon alles
richtig gemacht hat. Aber er braucht jemanden, der einfach die
Keywords optimiert Und das wird noch nichts вариanteres an
mightymands damit die Kunden finden. Was würdest du? Na hattest
du auch zuerst?


 


Wolfgang:


Ja, wenn er alles richtig gemacht hat, dann müsste es da laufen.
Nee, er kann ja an allen liegen, kann an der Nische liegen.
Vielleicht hat er das auf die falschen Keywords gegangen. Immer
am besten mal mit MLAs checken, was sind so die kaufkräftigsten
Keywords von der Konkurrenz Und was auch so. Ein Learning für
mich war. Oftmals denkt man ja so Platz 1 und Platz 2 in der
Nische machen voll viel Umsatz und Platz 3 plötzlich nicht mehr.
Aber rein von der Logik her, dass der dritte Platz viel, viel
weniger Umsatz macht, kann für mich hauptsächlich zwei Gründer
haben. Es gibt bestimmt noch andere, aber zwei, die mir jetzt
direkt einfallen. Das ist natürlich einmal, wenn es eine große
Brand ist, also wenn jemand viel, keine Ahnung, Puma oder so
sucht, dann verkaufen die halt auch viel über Brand Keywords. Das
ist ja absolut klar. Aber wenn es in der Nische sehr, sehr viele
kaufkräftige Keywords gibt und der erste Platz zum Beispiel zu
5000 Keywords rankt und der zweite zu 4000 und ich zu 300, dann
ist klar, da kann ich so sichtbar sein aufs Hauptkeyword, wie ich
will, wenn übers Hauptkeyword nicht 90% der Sales kommen, sondern
vielleicht 130 oder so, Und der Rest macht halt auch viel aus.
Also kommt immer darauf an.


 


Da muss man sich das Produkt mal angucken. Wenn du magst, kannst
du mir unverbindlich mal rüberschustern, dann können wir auch mal
zusammenkaufen. Aber generell kann es halt viele Faktoren haben,
auch die Klickrate, wie ist das Bild im Vergleich zur Konkurrenz?
Deswegen liefern wir zum Beispiel generell mit der Bildagentur
auch immer mindestens zwei bis drei Hero Images, Eins sehr clean,
falls Amazon mal sagt okay, wir machen es jetzt bei Fashion oder
bei Schmuck so komplett clean und versuchen dann, einfach, so
eins, zwei noch zu machen mit einem anderen Winkel, den die
anderen vielleicht nicht haben, oder mit einem Effekt, mit einem
Hang-Tag, wenn es noch nicht so viele sind, So Fun-Fact. Wir
waren bei Zublimen die ersten mit Hang-Tag, und inzwischen hat
das ja gefühlt jeder zweite. Da muss man halt auch sich einfach
neue Sachen einfallen lassen.


 


Marcus Mokros:


Ja, was mir gerade noch einfällt, das springe ich jetzt im Thema
komplett zurück.


 


Wolfgang:


aber mit den Hackers macht ihr auch Live-Events, oder Genau also
wir haben interne Events, sag ich mal, wenn man Mitglied ist Das
bedeutet, so alle drei Monate gibt es einfach Treffen, also
Community Meetings. Die sind dann mal in Bremen, mal in
Stuttgart, das letzte Mal in Berlin ist im Normalfall ein nettes
Zusammensein, sich austauschen, aber auch sich mal kennenlernen.
Wenn du mit den Leuten teilweise ein Jahr im Callsitz gerade zu
Corona, war das ganz, ganz krass. Du hattest das Gefühl, obwohl
du die Leute noch nie live gesehen hast, als würdest du die schon
ewig kennen, nur durch dieses wöchentliche Zoom-Meeting einfach.
Und jetzt im Januar hatten wir das erste Mal Hacken Live.


 


Das war ein bisschen größeres Event. Ich kann jetzt gar nicht
genau sagen, wie viele Leute da waren, aber ich glaube so um die
500 oder so was in die Richtung. Ich glaube, das nächste soll
dann noch größer werden, vielleicht sogar vierstellig. Und ja war
schon gut, was los war. Ein vieles Speaker war einfach ein sehr,
sehr cooles Treffen. Irgendwann ist es auch schwer aufzusaugen
bei so vielen Leuten und so viele interessanten Geschichten. Also
mich interessiert zum Beispiel immer wo kommen die Leute her?
warum sind die überhaupt zur Amazon gekommen? Weil selbst keiner
hat Amazon studiert und geht jetzt auf Amazon. Das heißt, das ist
immer die unterschiedlichsten Geschichten. Aber wenn du dann auch
selbst gefragt wirst und 10, 20, 30 mal dieselbe Geschichte
erzählst, wird es halt auch ein bisschen anstrengend. Deswegen
mag ich die Community-Events sogar lieber, weil da kannst du dich
auch mal rausstellen. Dann stehst du mal mit drei Leuten da, dann
gehst du wieder rein, hast wieder ein bisschen mehr um dich, da
kann man es einfach ein bisschen mehr steuern.


 


Marcus Mokros:


Ja, ich bin auch großer Fan von so online. Da kommen die Leute
halt mit ihren aktuellen Anliegen, und da wird alles meistens so
recht kurz behandelt. Wenn man mit den Leuten ein bisschen
spricht, hört man ah, was haben sie eigentlich früher gemacht,
was für Produkte haben sie gestartet, irgendwelche Stories, und
lernt man Leute noch ganz anders kennen.


 


Wolfgang:


Ja, auf jeden Fall, und du verstehst auch den Pen. Also ein
bisschen finde ich, zum Beispiel bei einem Kunden von mir. Der
kam halt extrem aus dieser Textilbranche. Jetzt sind, die
gestartet, waren nicht ganz so erfolgreich, weil sie mit sehr
vielen Produkten gestartet sind, gleichzeitig dort aber nur eine
gewisse Unitanzahl hatten. Die hat aber nicht gereicht, um
Geschlecht zu launchen, und die haben sich halt vorher mit Amazon
gar nicht beschäftigt.


 


Wir versuchen, das Ganze jetzt abzuverkaufen, das Beste
rauszuholen. Die Ergebnisse werden auch vom Monat zu Monat
besser, aber es wird nicht der Erfolg, den man sich erhofft. Die
sind aber jemanden, mit denen kannst du das erklären, und die
verstehen das auch. Und obwohl er aus der Textilbranche kommt und
eigentlich sehr eingefahren war, sagt er aber nee, es ist mir
nicht wichtig, meinen Stiefel durchzuziehen, nicht emotional
ranzugehen, sondern ich würde gerne mit Amazon Geld verdienen,
und deswegen lasst uns das abverkaufen. Dann machen wir eine
gescheite Produktrecherche zusammen, und dann gucken wir, in
welche Richtung. Ja, dann kann man vielleicht die Lieferanten
trotzdem nutzen, die man in der Tür hat. In dem Fall in der
Türkei sehr gute. Also die Qualität ist wirklich Bombe, aber es
ist einfach zu groß. Der Schritt in diese nächste Rheinzugehen,
stand jetzt für die Jungs.


 


Marcus Mokros:


Ja, Und wo wir gerade über Treffen und Kennenlernen gesprochen
haben du bist auch dabei, gerade eine Community zu starten.


 


Wolfgang:


ja, Ja und nein. Also da gibt es sozusagen zwei Themenpunkte.
Einmal so ein kleines Nebenprojekt, sage ich mal mit Martin
Frost. Das ist auch so ein Influencer, sage ich jetzt einfach
mal, kann dir da mal selbst googeln. Mit dem habe ich zusammen
eine KI-Community aufgemacht auf Discord. Da sind wir jetzt so
160, 170 Mitglieder, ist aber einfach um.


 


Ich habe das bei Hackers halt sehr schnell gelernt je mehr Leute
du um dich hast, die sich mit demselben Thema beschäftigen, desto
mehr lernt jeder voneinander, und das geht etwa exponentiell
durch die Decke. Wenn ich mir jetzt jeden Tag ein KI-Video
angucken werde, werde ich niemals so weit kommen, wie wenn ich 20
Minuten in der Discord-Community einfach verbringe. Genau das ist
das eine und das andere. Was mich sehr, sehr freut, weil ich das
bisher so noch nicht mitbekommen habe, ist, dass wir gerade eine
eigene ppc Mastermind starten. Das sind zwei andere
Agentur-Anhaber und suchen jetzt gerade auch noch so eins. Zwei
Leute sind noch in der Aufbauphase, die wir eventuell dazu
nehmen. Das Ganze startet Ende September, und dann werden wir so
alle zwei Wochen wahrscheinlich eine eigene ppc Mastermind haben
von eigentlich Konkurrenten. Aber jeder ist so gut mit Aufträgen
bestückt und hat so ein gutes Know-how und gönnt auch dem
anderen, dass wir uns da regelmäßig austauschen und uns
versuchen, dagegen weiterzubringen.


 


Aha, da bist du also mit anderen Agenturen am Austauschen, was
gerade Genau In dem Fall sind das zwei kleinere Agenturen jetzt,
die auf jeden Fall dabei sind, aber ich bin generell ich habe mir
noch nie gedacht, oh, die machen dasselbe, ist ja blöd. Ich bin
auch immer in super Kontakt, zum Beispiel mit ein paar Jungs von
AMZ Advocatiles, wo ich auch kurzzeitig mal war, dann mit eFly,
da bin ich teilweise mit Moritz und mit Adrian gut im Austausch,
aber auch mit Mitarbeitern von denen, wo ich zum Beispiel einfach
wöchentliche Calls habe, weil die Kunden bei mir in der Beratung
sind, aber zum Beispiel bei eFly in der ppc Betreuung, und das
ist für mich auch absolut cool, weil eFly einen sehr, sehr guten
Job macht und ich unglaublich gerne in dem Fall ist. Das mit der
Annika dort von eFly, mit der bin ich unglaublich gerne in den
Calls. Man kann da viel miteinander rausholen, und da habe ich
auch gar keinen Bock drauf zu sagen, oh, die hier kommt lieber zu
mir rüber oder so, als sind das. Die haben jemanden, der performt
gut, und dann versuchen wir einfach, zusammen das Beste
rauszuholen.


 


Marcus Mokros:


Cool. Und ja, was du so raushörst, dass testest du alles in
deiner Marke. Ist das auch so? Möglichkeit wiegen du es machst
auf jeden Fall kaufen.


 


Wolfgang:


Ja, also ich muss dazu sagen, ich gehe halt auch nicht mehr in so
große Mischen wie früher. Also wir waren ja weiß nicht, 2018
waren wir eine Zeit lang Nummer 1 in Kreatin, so was ist heute
halt super schwierig. Da kommen wir wieder zurück zur Beratung.
Wenn ich dann halt Kunden habe, die sagen ja, wir haben hier ein
ppc Budget fürs erste Jahr von 600.000 Euro und ja, wir müssen im
fünften Jahr erst profitabel sein oder so, dann weißt du auch,
dass du in so großen Nischen, wenn der Groß, richtig große Marken
drin sind, halt auch es ist einfach schwierig haben wir es.
Dagegen kannst du ja gar nicht anhalten. Deswegen also wir sind
in kleine, kleine Nischen rein.


 


Wir können jetzt natürlich nicht alles testen, weil wir
versuchen, so viel wie möglich gerade im ppc Bereich, wenn neue
Display Ads oder so kommen oder generell neue Werbeformate
kommen, kannst du da immer recht schnell testen. Du bekommst
immer mit, wie das Ranking sich entwickelt. Wie ein Launch
funktioniert, der früher was? ja, nach drei Tagen konnte es 100
Einheiten rausballern, was nach drei Tagen oben. Inzwischen ist
das ganz, sehr wirklich eine Geduldsgeschichte und auch viel zu
beachten, einfach um da langfristig oben zu bleiben und auch das
schon angesprochene Seeo einfach zu erhalten, also zu vielen
Keywords zu ranken, die auch wirklich eine Relevanz haben. Aber
ja klar, dafür sind die Produkte auf jeden Fall super.


 


Marcus Mokros:


Bei Kreatin ist ja sowieso eigentlich eine recht außergewöhnliche
Nische, weil es gibt ja so einen großen Hersteller, der
eigentlich wirklich ein Großteil der Anbieter beliefert. Kreapur,
ist das noch so? haben die noch so die die, ist das noch so? der
Hauptanbieter.


 


Wolfgang:


Das kann ich dir gar nicht sagen, ehrlich gesagt, weil ich seit
Anfang 2020, also mit Anfang Corona ja aus der Supplement Nische
raus bin, weil wir da Umsatzeinbrüche ohne Ende hatten, große,
große Warnmengen gerade bestellten, die dann nicht mehr liefen,
und da sind wir relativ schnell auf andere Produkte geswitched,
was auch damals absolut der richtige Schritt war. Aber ja,
generell ist es schon so, dass es halt große Hersteller gibt, in
Deutschland so wie in China, für manche Rohstoffe manche
Rohstoffe kriegst du auch nur in China, ja und die werden
natürlich dann auch immer teurer, immer schwerer, und die Firmen,
die viel Geld haben, können sich dort natürlich mehr erlauben.


 


Marcus Mokros:


Ja, das fand ich halt daran speziell interessant, weil das siehst
du halt, wenn du halt in so einem Supplement-Geschäft bist und
siehst die verschiedenen Kreatiendosen und dann entscheiden,
welches du kaufst, und irgendwie bei 70, 80 Prozent siehst du
irgendwo so ein kleines Kreapur-Logo, und es ist halt eine
Hersteller aus Deutschland, der weltweit alle großen Marken
beliefert, und das macht es halt interessant, weil Endeffekt
zählt. Dann nur noch Marketing. Wie sieht meine Dose aus, wie
sieht mein Label aus? wie sieht dann mein Listing aus? und da
muss man daraus gucken, sich abzusetzen.


 


Wolfgang:


Ja, war bei uns am Anfang ja genauso. Also, wir haben direkt
unsere Zielgruppe analysiert und sehr auffällige Produkte für ich
sag mal, Zielgruppe männlich 16 bis 30 rausgebracht. Bei uns ging
auch so viel über das Design Auch zum Beispiel Wae Protein, Wae
Protein natürlich kannst du Kleinigkeiten verbessern, aber auch
da gibt es mit Schwarzwaldmilch zum Beispiel. die haben das so
als Nebenprodukt bei der Quarkherstellung, bei der
Joghurtherstellung, und da hast du dann halt eine MOQ von 41
Tonner, Aber kannst auch von Schwarzwaldmilch zum Beispiel
beliefert werden. die haben da unglaublich viel Wae.


 


Marcus Mokros:


Protein Und jetzt bei deiner Agentur hast du hast, glaube ich,
schon gesagt, das schon Leute, die bei dir mitarbeiten, genau
also CO, mitarbeiter, gesprochen.


 


Wolfgang:


Ja, genau, also im PPZ-Team aktuell jetzt noch niemanden. Also
PPZ mache ich selbst, beratungen mache ich komplett alleine noch.
Aber ja, einen eigenen Renderer, einen eigenen Grafiker Bedeutert
für mich. Ich mache halt die Fotoshootings, und wenn es gerendert
werden muss, macht das in dem Fall der Renderer. Wenn ein eigen
Grafiker, der mit mir Hand in Hand zusammen arbeitet, dann mache
ich. Manche Sachen mache ich auch selbst, manche gebe ich halt
ab. Das entwickelt sich gerade so ein bisschen. Ich sag mal,
alles auf einmal will es sich natürlich auch nicht abgeben. Und
das Wichtigste ist mir, weil ich selbst als Seller oft bei
Agenturen war, egal in welchem Bereich. Die waren mal gut, und
dann sind die sehr schnell gewachsen, und dann waren sie
plötzlich nicht mehr gut, und das will ich auf jeden Fall
vermeiden.


 


Marcus Mokros:


Ja, da ist ja ein ja, es war jetzt weniger ja vielleicht also
eine Beratungsagentur aus dem Markt gegangen, die da einen sehr,
sehr starken Einschlägingeruf hatten, dass sie nur auf Wachstum
gucken, und dann halt passiert das halt, dass die
Berufseinsteiger einstellen und dann die sich dann irgendwie ein
Crashkurs angucken müssen und sich Leute beraten. Das ist
wahrscheinlich so das größte Problem den Wachstum, das Wachstum
mitzunehmen, nicht mehr zu viel schauen, aber gleichzeitig die
Qualität der Mitarbeiter auf dem Niveau zu behalten.


 


Wolfgang:


Ja, 100 Prozent.


 


Marcus Mokros:


Und wie ist dein Ziel dafür?


 


Wolfgang:


Möchtest du mal ein großes Office haben, wo du alle Leute im
Überblick hast, oder wird das remote, also mit der Supplement
Grant, die wir hatten, da hatten wir ja mehrere Mitarbeiter,
hatten auch sind auch umgezogen ein größeres Office, irgendwie
ein Jahr vor dem Verkauf erst. Es war schon eine coole Zeit, auch
täglich einfach die Leute um sich zu haben. Aber momentan genieße
ich es sehr, muss ich sagen, einfach dahin zu sein. Also ich habe
mir vor exakt neun und ein halben Jahren schon ein Haus gekauft,
zum Glück Damals noch sehr günstig und habe hier halt auch einen
Haufen Platz. Also, ich habe jetzt sogar zwei Offices drin und
kann mich dementsprechend halt nicht über Platz beschweren, nicht
über Ruhe beschweren, weil es in einem eigenen Stockwerk ist,
sozusagen. Ich glaube, wenn es jetzt ne zwei Zimmerwohnung wäre,
und ich müsste Wohnzimmer arbeiten, dann wäre es ein bisschen
schwieriger. So kann ich mich auf jeden Fall nicht beklagen.


 


Und jetzt zum Beispiel mein Renderer, mein Grafiker mein Grafiker
sitzt 20 Kilometer von mir weg, mein Renderer 400, mein
Vertriebler 300, und trotzdem geht alles remote. Wir haben feste
Strukturen geschaffen mit Stack, mit Assana, teilweise mit
ClickUp, um Ziele festzuhalten, und ja, im Endeffekt ist es
natürlich richtig, regelmäßige Coles abzuhalten und zu gucken,
was ist die Woche so zu tun, und dann auch nochmal ein Recap habe
ich jetzt im Anschluss gleich auch noch ein Recap, um zu gucken,
wie ist die Woche gelaufen, haben wir das erreicht, was wir
wollten? was könnten wir verbessern? offene Kommunikation und
sich ab und zu einfach mal persönlich sehen. Also, wir treffen
uns oftmals dann in der Mitte, ist aber generell über mir so. Ich
habe viele Freunde in Stuttgart, wohnen von Stuttgart zu 100
Kilometer weg, und dann treffen wir uns irgendwo in Heilbronn
meistens, und so habe ich das mit den anderen dann auch Schön.


 


Marcus Mokros:


Wie würdest du jetzt nach Mitarbeitern suchen, wenn du dich
weiter vergrößerst?


 


Wolfgang:


Gute Frage, habe ich mich tatsächlich noch nicht so arg
miteinander gesetzt? weil bisher habe ich alle Leute aus dem Team
und auch früher schon über Empfehlungen bekommen, das heißt, die
sind irgendwo mal woanders bei einem Arbeitgeber weg, der schon
im Amazon Kosmos war, oder jemand kannte den, und der war
Freelancer, aber hat was Festes gesucht, sowas in die Richtung.
also bisher teuer, teuer, teuer immer Glück gehabt und sehr, sehr
einfach an Team-Aberterung gekommen, aber für die Zukunft noch
gar nicht mit beschäftigt.


 


Marcus Mokros:


Wie ist das bei dir? Ja, also, es verschienen Wege ja eben am
besten. Es ist halt, wenn ihr irgendwo aufhält, in der
Facebook-Gruppe, sich halt auch auf das Leute, die irgendwie den
ganz anderen Job arbeiten und dann zufällig mal ins Design
gekommen sind oder in den PPC gekommen sind und da halt voll das
hohe Interesse und das Talent.


 


Entwickeln und selbstständig machen ist nicht für jeden, und es
passt natürlich super, wenn man sich so eine Agentur aufbaut und
dann solche Leute mit reinnehmen kann. Auf jeden Fall Cool. Und
ja, was steht so für die Zukunft an? die größten Sachen Marke
weiter ausbauen, agentur ausbauen.


 


Wolfgang:


Ja, also die Marke.


 


Marcus Mokros:


Meistens Aufgaben gerade offen.


 


Wolfgang:


Genau. Also, die Marke kriegt jetzt gerade erst das zweite
Produkt. Da haben wir mal gesagt, da werden wir mal so bis fünf
Produkte erweitern bis Anfang Mitte nächsten Jahres. Das ist
jetzt in dem Fall ein Produkt, das eher saisonale Richtung Winter
geht. Das heißt, da sind wir gerade noch rechtzeitig, sag ich
mal, müssen wir uns jetzt aber auch ein bisschen ranhalten? Ja,
die Marke soll sich einfach irgendwann selbst tragen, relativ
automatisiert funktionieren, dadurch, dass unser Lieferant auch
in der Nähe sitzt und wir zwei Tage Lieferzeit haben, natürlich
sehr entspannt. Da fällt ja schon ein Großteil der Arbeit schon
mal weg, und ja, von dem her die Marke wird auf jeden Fall nicht
allzu schwierig Mit AMSI Fox auf jeden Fall weiter dran bleiben,
jetzt ausbauen alle Bereiche, vielleicht noch einen zweiten
Grafiker dazu nehmen, weil man merkt schon, der NIT ist auf jeden
Fall da, und wir kriegen auch regelmäßig Feedback, dass wirklich
die Klickrate enorm besser läuft als vorher, und das überlegen
sich ja auch viele nicht. Ppc ist schön und gut, aber da ballert
manche 10, manche 20, manche 30.000 Euro im Monat für PPC raus,
habe mich aber noch nie Gedanken gemacht, einfach mal das Zero
Image zu ändern, ab zu testen und vielleicht die doppelte
Klickrate zu bekommen oder sowas in die Richtung.


 


Von dem her erster Schritt auf jeden Fall Bild-Agentur, parallel
aber auch von bisschen PPC und Beratung natürlich ausbauen. Bei
der Beratung weiß ich natürlich nicht, inwiefern wird es
skalieren werden, aber im Normalfall ergibt sich immer was.
Eigentlich, muss ich sagen, hat sich dieses Sprichwort wenn eine
Tür zugeht, geht die nächste auf, war bisher immer so, und das
wird immer besser und cooler. Ich glaube, wir müssen einfach so
weitermachen, wie wir es die letzten 15 Monate gemacht haben.


 


Marcus Mokros:


Ja, also wenn ich das so höre, überlege ich mir gerade, ob wir
das nächste Mal, wenn wir uns hier wieder sehen, vielleicht
sollten wir auch ein bisschen mehr über Bilder sprechen, weil
damit spreche ich bisher eigentlich ausschließlich mit
Fotografen, und ich werde dir haben eine andere Sicht als ein
Agenturbetreiber, und das wäre bestimmt auch mal ein super
spannendes Thema für die Zuhörer.


 


Wolfgang:


Sehr gerne Also, wenn du magst, wenn wir das ja ein Podcast immer
ein bisschen schweren, aber theoretisch könnten wir auch mal
gucken, ob ich so zwei, drei Beispiele verwenden darf, dass wir
die KPIs zusammenbekommen, dass wir auch ein bisschen was schwarz
auf weiß haben. Dann bin ich immer ein.


 


Marcus Mokros:


Freund, Wir für die Leute, die hier gerade zuhören, über ihre
Podcast App. Der Podcast, der ist jetzt auch auf YouTube mit
Video, und ja, es wird ja nichts dagegen sprechen, auch ein
Screenshare zu machen. Das heißt, wenn wir hier was besprechen,
das dann zu sagen. Okay, falls das gerade schwierig ist
nachzuvollziehen, guckst du ja auf YouTube an die Stelle, dann
kannst du es auch ansehen Und an der Stelle natürlich an die
Zuhörer, die hier gerade so vielleicht zufällig reinkommen, sind
noch nicht folgen. Klick auf Abonnieren, folgen, subscribe in
einer Podcast App, und dann ist auch jedes Mal benachrichtigt,
wenn ein neues Episode erscheint. Ja, vielen Dank, würde ich dann
erst mal sagen für die coolen Updates, und ja, dann würde ich
mich freuen, wenn wir uns dann nochmal wiedersehen, dann mal auch
noch über weitere spannende Themen sprechen.


 


Wolfgang:


Sehr gerne von mir auch danke, habt mir immer Spaß gemacht und
freue mich aufs nächste Mal. Gut danke dir, ciao.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: