110: Wie sich die Agenturwelt im digitalen Product Design verändern muss

110: Wie sich die Agenturwelt im digitalen Product Design verändern muss

Einstieg in digital Product Design – Schritt für …
1 Stunde 22 Minuten
Podcast
Podcaster
Im Formburg Podcast geht es um Webdesign, Webflow…

Beschreibung

vor 3 Jahren
Einstieg in digital Product Design – Schritt für Schritt Anleitung
als Podcast:
https://jonasarleth.com/artikel/einstieg-in-ui-ux-design Die
komplette Sammlung gibts bei Swipe Circus zum nachlesen:
https://firststeps.swipecircus.com Website von Swipe Circus:
https://swipecircus.com Malthe Luda auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/maltheluda Links zu Malthes Buch-Tipps
zum Thema UI/UX Design: Branded Interactions: Digitale
Markenerlebnisse planen und gestalten: https://amzn.to/32jm545 *
Emotion gestalten: Methodik und Strategie für Designer:
https://amzn.to/3inWpbW * *Affiliate Links — Ich habe Malthe
folgende Fragen gestellt: - Kurze Vorstellung wer du bist, wo du
bisher gearbeitet hast und aus welchem Bereich/Hintergrund du
kommst - Wie seid ihr auf die Idee gekommen, diese schriftliche
Sammlung zum Einstieg von UI/UX Design zu veröffentlichen? - Was
wären ein bis zwei zusätzliche Empfehlungen oder Quellen, um sich
im UI/UX Bereich weiter fortzubilden? - Wie viele arbeiten bei euch
im Team? - Kannst du uns ein Gefühl dafür geben, welche Größe an
Projekten ihr bearbeitet und was ihr da so macht? - Von manchen
Kunden, für die ihr arbeitet, ist man normalerweise gewohnt, dass
sie Projekte eher an größere Agenturen abgeben. Wie kommt es, dass
sie auch mit euch zusammenarbeiten? Wie macht ihr das? - Wie geht
ihr mit der internen Unternehmenspolitik um, die leider ja oft bei
größeren Kunden herrscht? Bsp. Entscheidungsträger sind nicht
immer dabei, sehen das fertige Projekt erst kurz vor Schluss, dann
gibts wieder Änderungen... Oder lange Wege bis Inhalte kommuniziert
und abgestimmt werden, dann soll aber alles wieder schnell, schnell
eingearbeitet werden... - Was ist momentan euer bester Weg um an
neue Kunden zu kommen? - Was sagen Kunden, wenn sie eure Website
sehen ? Ist das überhaupt noch wichtig oder was zählt stattdessen
und in Zukunft mehr? - Als was stellt ihr euch den Kunden vor und
wie kommuniziert ihr, dass im Hintergrund auch noch ein größeres
Netzwerk an „Freelancern” ist? Macht ihr das überhaupt? - Du kommst
ebenso aus der Agenturwelt. Was hat sich deiner Meinung nach in den
letzten Jahren verändert? - Was heisst für euch Remote first? Mit
welchen Tools arbeitet ihr da? - Wie läuft bei euch ein Projekt
ohne Projektmanager? - Wo geht es deiner Meinung nach gerade im
digitalen Product Design Bereich hin? - Du hast mir erzählt, dass
ihr Kunden eher als Teammitglieder seht und nicht als „Besteller”.
Was kann man sich darunter vorstellen und wie läuft das ab? —
Mein Online-Kurs: Lerne Webdesign und eigene Layouts professionell
umzusetzen: https://bit.ly/webflow-onlinekurs — Jetzt ein
Plus-Abo holen und den Podcast unterstützen (mehrere Sonderfolgen
pro Monat): bit.ly/2pN9fua — Bewerte gerne meinen Podcast auf
iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Du findest den Podcast auf:
iTunes: www.jonasarleth.com/itunes Stitcher:
www.jonasarleth.com/stitcher Pocket Casts:
www.jonasarleth.com/pocketcasts Overcast:
www.jonasarleth.com/overcast Soundcloud:
www.jonasarleth.com/soundcloud Spotify: www.jonasarleth.com/spotify
Instagram: www.instagram.com/jonasarleth Dribbble:
www.dribbble.com/jonasarleth YouTube: www.jonasarleth.com/youtube

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: