#042 - Interview mit Wolfgang Tischer von Literaturcafe.de

#042 - Interview mit Wolfgang Tischer von Literaturcafe.de

Diesmal unterhalte ich mich mit Wolfgang Tischer vom Literaturcafe über spannende Bücher, seinen Podcast und seine aktuellen Projekte rund ums Buch.   Hier gelangst du zum Blogbeitrag: Die MS spielt in dieser Folge nur eine Nebenrolle. Obwohl...
56 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Diesmal unterhalte ich mich mit Wolfgang Tischer vom
Literaturcafe über spannende Bücher, seinen Podcast und seine
aktuellen Projekte rund ums Buch.


 


Hier gelangst du zum Blogbeitrag:
ms-perspektive.de/podcast-042-interview-mit-wolfgang-tischer-vom-literaturcafe/


Die MS spielt in dieser Folge nur eine Nebenrolle. Obwohl
Literatur in seiner Vielfalt natürlich immer gut ist, um Dein
Gehirn anzuregen, Dich mit anderen Lebensmodellen
auseinanderzusetzen, Empathie zu trainieren und spannende
Unterhaltung zu genießen.


Ich habe Wolfgang Tischer Fragen zu verschiedenen Themenblöcken
interviewt. Die Fragen kannst Du im Anschluss lesen, seine
Antworten erfährst Du Podcast:
Literatur als Bereicherung

Auf welchen Ebenen wirkt Literatur auf den Einzelnen?

Wie kann Literatur zu einem glücklichen Leben beitragen?

Worin liegt der spezielle Reiz von sogenannter
„Hochliteratur“?

Wurde die Multiple Sklerose schon in der gehobenen Literatur
besprochen bzw. kennst Du AutorInnen, die offen dazu stehen?

Maximilian Dorner: "Lahme Ente in New
York"



Podcast & weitere Kanäle

Wie groß ist das Team hinter Literaturcafe?

Wie wählen Du und Dein Team Bücher aus, die Ihr auf dem
Podcast und den weiteren Kanälen besprecht?

Zu welchen festen Themen gibt es Beiträge?

Wann nimmst Du zusätzliche Beiträge auf?

Du hast neulich „Die Pest“ von Albert Camus eingesprochen.
Die Beiträge waren aber nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar.
Planst Du in der Zukunft weitere Aktionen dieser Art und auf
welchen Kanälen werden diese verfügbar sein?


Making of "Die Pest" von Albert
Camus 


Henry David Thoreau: Walden - gelesen in
deutschen Wäldern (11 Folgen)



Interviews

Du interviewst regelmäßig Schriftstellerinnen und
Schriftsteller. Wie bereitest Du Dich auf ein solches Interview
vor?

Hast Du auch schon Überraschungen erlebt, die Dich aus dem
Konzept gebracht haben?

Buchmarkt und Buchtipps

Was für Entwicklungen wünschst Du Dir für die Literatur?

Welches Buch hast Du kürzlich gelesen, dass Du
weiterempfehlen würdest und worum geht es darin?

Leif Rand: "Allegro Pastell" (Roman)

Anna Katharina Hahn: "Aus und davon"
(Roman)

Tom Hillenbrand: "Qube" (Thriller)



Wolfgang Tischer im Netz

Webseite: literaturcafe.de


Podcast des Literaturcafe.de auf allen
gängigen Plattformen


Facebook


Twitter


YouTube


Instagram



Viel Spaß mit dem Interview und bestmögliche Gesundheit wünscht
dir,
Nele


PS: Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst du in
meinem kostenlosen Newsletter.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: