#14 Erwartungen, die dich unglücklich machen

#14 Erwartungen, die dich unglücklich machen

28 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Eine wichtige Sache, die unserem persönlichen Lebensglück häufig
massiv im Weg steht, ist die Tatsache, dass wir grundsätzlich zu
hohe Erwartungen an uns selbst, an Situationen und an unsere
Mitmenschen stellen und somit viel zu oft enttäuscht werden, weil
diese Erwartungen sich mal wieder nicht erfüllt haben. Hast du dir
vielleicht einen Plan gemacht und stellst dir vor, wie schön es
ist, wenn alles so verläuft, wie du es dir wünschst? Mit 25 fertig
mit dem Studium, mit 27 die perfekte Beziehung, mit 30 Haus und
Kinder und du bist jetzt vielleicht 32 und keine der Sachen ist
auch nur ansatzweise in Sichtweite? Vielleicht hast du aber auch
einen Ausflug geplant und malst dir haargenau aus, wie alles
ablaufen wird und am Ende endet alles in einem riesengroßen
Desaster? Die Erwartungshaltung, dass wir vorher immer alles
perfekt durchplanen können führt möglichweise dazu, dass wir
enttäuscht werden, wenn diese hohen Erwarten dann nicht erfüllt
werden können, weil uns etwas dazwischen gekommen ist. Es spricht
nichts dagegen, sich sein perfektes Szenario auszumalen, allerdings
hilft es dir auch nichts, wenn du am Ende enttäuscht bist, weil
deine Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Perfektionismus
bringt uns immer wieder dazu, zu glauben, dass wir nicht gut genug
sind, weil Dinge nun einmal nicht immer perfekt laufen können. Wenn
wir uns zu sehr an ein bestimmtes Ideal klammern, verlieren wir aus
den Augen, was eigentlich wichtig ist: Das Hier und Jetzt. 
Wie du deine Erwartungshaltung verändern kannst, erkläre ich in
dieser Podcastfolge. https://www.instagram.com/spracheunddenken/
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/spracheunddenken/message

Weitere Episoden

Bodycount
18 Minuten
vor 3 Monaten
Veränderung
3 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: