#EinBlick – nachgefragt mit Annette Hempen AdA: Regionale Initiativen im Gesundheitswesen stärken!

#EinBlick – nachgefragt mit Annette Hempen AdA: Regionale Initiativen im Gesundheitswesen stärken!

Gespräch über die digitalen Initiativen des Bundesgesundheitsministeriums und den notwendigen Schritten zur Stärkung regionaler Initiativen Im Gesundheitswesen
30 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden
mit Expert:innen des Gesundheitswesens Regionale Initiativen im
Gesundheitswesen stärken! Fachjournalist und EinBlick-Redakteur
Christoph Nitz sprach mit Annette Hempen, der stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden des AdA – Bundesverband der Arzt-, Praxis-
und Gesundheitsnetze sowie Geschäftsführerin des Arztnetzes MuM –
Medizin und Mehr in Bünde Westfalen über die digitalen Initiativen
des Bundesgesundheitsministeriums und den notwendigen Schritten zur
Stärkung regionaler Initiativen Im Gesundheitswesen. Annette Hempen
ist seit 2022 ehrenamtlich als Stellvertretende
Vorstandsvorsitzende der AdA Agentur deutscher Arztnetze – dem
Bundesverband der Arzt-, Praxis-, und Gesundheitsnetze – aktiv.
Schon seit 2019 war sie dort im Vorstand. Seit 2016 führt sie als
Geschäftsführerin das Ärztenetz MuM – Medizin und Mehr. Ihr
Fachwissen umfasst das Prozessmanagement, vor allem in den
Bereichen Radiologie und Endoskopie. Sie leitete das Projekt zur
Einführung der elektronischen Visite (elVi) im Ärztenetz MuM.
Hempen ist weiter Mitglied im Lenkungsgremium von „TELnet@NRW“, das
die Vernetzung von über 130 Arztpraxen mit Fachärzten verschiedener
Kliniken unterstützt. Die Agentur deutscher Arztnetze vertritt rund
vierhundert Arztnetze in Deutschland, fördert deren
Professionalisierung und bietet Dienstleistungen für Vertrags- und
Versorgungskonzepte an.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: