#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Henrik Matthies: Datenschutz + Innovation – Daten in der Forschung

#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Henrik Matthies: Datenschutz + Innovation – Daten in der Forschung

Gespräch über Herausforderungen in der Arbeit mit Gesundheitsdaten für die Forschung und den Herausforderungen bei der Datennutzung
38 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden
mit Expert:innen des Gesundheitswesens Zwischen Datenschutz und
Innovation: Herausforderungen bei der Nutzung von Patientendaten in
der medizinischen Forschung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur
Christoph Nitz sprach mit Dr. Henrik Matthies von Honic über die
Herausforderungen der Arbeit mit Gesundheitsdaten für die Forschung
und den Herausforderungen bei der Datennutzung. Weitere Themen
waren der Europäische Gesundheitsdatenraum – European Health Data
Space – (kurz EHDS), das geplante Gesundheitsdatennutzungsgesetz
sowie Entwicklungen bei den Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA.
Dr. Henrik Matthies ist CEO und Mitgründer von Honic, der
souveränen, DSGVO-konformen Forschungsplattform für
Gesundheitsdaten. Bis Ende 2021 war er drei Jahre lang Managing
Director des health innovation hubs des
Bundesgesundheitsministeriums. Davor hat er verschiedene Startups
mitgegründet und aufgebaut, zuletzt als Geschäftsführer von Mimi
Hearing Technologies, einem der Digital Health Pioniere in
Deutschland. Honic entwickelt eine DSGVO-konforme Plattform, die
den Zugang zu medizinischen Gesundheitsdaten für Forschungs- und
Entwicklungsprojekte ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit
bekannten Partnern und unter in Zusammenarbeit mit
Datenschutzbehörden entsteht die Honic Plattform, die durch
Security by Design und enger Kooperation mit der
IT-Sicherheitsszene ein Höchstmaß an Datensicherheit gewährleisten
soll.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: