Folge 7 - Mögliche Folgen für ältere Geschwister, bei Erkrankung eins Elternteils an Depression.

Folge 7 - Mögliche Folgen für ältere Geschwister, bei Erkrankung eins Elternteils an Depression.

5 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Herzlich willkommen zu meinem Podcast, liebe Zuhörerinnen und
Zuhörer!


In der heutigen Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema, das
viele von uns betrifft: die Verantwortung älterer Geschwister für
ihre jüngeren Geschwister, insbesondere wenn ein Elternteil an
Depressionen erkrankt ist. Wir werden auch über einen Ansatz
sprechen, der uns dabei helfen kann, mit dieser Herausforderung
umzugehen und inneren Frieden zu finden.


Als ältere Geschwister sind wir oft von Natur aus mit einer
gewissen Verantwortung für unsere jüngeren Geschwister betraut.
Doch wenn ein Elternteil mit Depressionen zu kämpfen hat, kann
sich diese Verantwortung verstärken und zusätzlichen Druck auf
uns ausüben. Wir stehen vor der Aufgabe, nicht nur unsere eigenen
Bedürfnisse und Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch
eine unterstützende Rolle für unsere Geschwister einzunehmen.


Depressionen können das Familienleben auf vielfältige Weise
beeinflussen. Elterliche Fürsorge und emotionale Stabilität
können sich reduzieren, was zu Veränderungen in der Dynamik
zwischen Geschwistern führen kann. In solchen Situationen fühlen
sich ältere Geschwister oft überfordert und alleingelassen. Sie
versuchen möglicherweise, eine stabilisierende Rolle einzunehmen,
während sie gleichzeitig ihre eigenen Emotionen und
Herausforderungen bewältigen müssen.


Um mit dieser Situation umzugehen, können wir einen Ansatz
nutzen, der als "Kognitiver Konflikttest" bezeichnet wird. Dieser
Test ermöglicht es uns, unsere Gedanken und Überzeugungen zu
überprüfen und zu erkennen, welche davon uns möglicherweise davon
abhalten, gelassen und befreit mit der Situation umzugehen. Der
Test hilft uns dabei, unsere inneren "roten Ampeln" zu erkennen -
negative Gedanken oder Überzeugungen, die uns einschränken oder
belasten - und diese in "grüne Ampeln" umzuwandeln, die uns
ermöglichen, mit mehr Klarheit und Gelassenheit voranzuschreiten.


Indem wir uns bewusst mit unseren eigenen Gedanken und
Überzeugungen auseinandersetzen, können wir erkennen, dass wir
nicht die alleinige Verantwortung für das Wohlergehen unserer
Geschwister tragen müssen. Es ist wichtig anzuerkennen, dass wir
selbst auch Unterstützung und Entlastung brauchen.


Also schnapp dir eine Tasse Tee, lehne dich zurück und tauche mit
uns ein in die Welt der psychologischen Begleitung.


Vielleicht wird Dir durch diesen Podcast bewusst dass Du
ebenfalls in unbewussten Loyalitäten steckst und Du dich davon
lösen möchtest.


Wenn ich Dir dabei behilflich sein darf, dann melde Dich gern.
Ich freue mich auf Dich.





Mehr über mich findest du hier:


Mein Instagram-Account:
⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/cerstinfinke/⁠⁠⁠⁠


Meine Website: ⁠⁠⁠⁠https://www.cerstin-finke.de/⁠⁠⁠⁠


Du willst mich kennen lernen? Dann buche jetzt dein kostenloses
Kennenlerngespräch unter ⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/praxis-60⁠⁠



Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: