Folge 088: Schiedsrichter im Fokus - die Auslegung der neuen Regeln in der Analyse

Folge 088: Schiedsrichter im Fokus - die Auslegung der neuen Regeln in der Analyse

20 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die Schiedsrichter sind mal wider ein großes Thema in der NBA-Welt.
Diesmal werden sie aber größtenteils gelobt. Denn: durch die neuen
Regelungen werden sogenannte "Non-Basketball-Plays" nicht mehr als
Foul gepfiffen & das Spiel läuft mit weniger Unterbrechungen
extrem flüssig & ist sehr angenehm zu gucken. Ein paar Spieler
sind von diesen Regeländerungen natürlich stärker betroffen als
Andere. Allen voran fällt hier natürlich ein Name: James Harden.
Der Superstar der Brooklyn Nets hat bei vielen NBA-Fans den Status
als "Freiwurf-Schinder", der die Regeln des Spiels in den letzten
Jahren immer wieder zu seinen Gunsten ausgenutzt hat. Seit der
Saison 2012/13 hatte James Harden immer mindestens 9
Freiwurfversuche pro Spiel, wobei dabei nur eines bei unter 10 pro
Spiel lag. In der letzten Saison waren es noch 7, das hing aber
eben auch noch mit seiner neuen Rolle in Brooklyn zusammen. In den
bisherigen 5 Spielen kommt Harden auf mickrige 3 Freiwürfe pro
Spiel. Sein Scoring ist dabei so schlecht wie nie. Ist James Harden
ohne seine Freiwürfe überhaupt ein guter Scorer? Oder woran liegt
es, dass seine Leistungen noch sehr zu wünschen übrig lassen? Und
welche Regel sollte sich die NBA in Europa abgucken? Die Antworten
dieser Fragen findet Ihr in dieser Folge des NBA-Podcasts "Hear It
Swish". Viel Spaß damit!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: