Diversifying Power – wie ist das möglich?

Diversifying Power – wie ist das möglich?

23 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

In der neusten Folge von „Labor Zukunft – Forschung ohne Kittel“
haben wir ein Interviewspecial zum Thema Energiegerechtigkeit für
euch! Dazu haben wir die Wissenschaftlerin und Autorin
Jennie C. Stephens zu ihrem neuen Buch
„Diversifying Power: Why we need antiracist, feminist
leadership on climate and energy“ interviewt. Wir
überlegen unter anderem, wie eine soziale und inklusive
Energiewende aussehen kann. Dabei fordert sie auch das Thema
Energie mit den alltäglichen Herausforderungen und Bedürfnissen
der Menschen zu verknüpfen und aus seiner „Technikblase“ heraus
zu holen. Für eine erfolgreiche Energiewende meint sie, müssen
Sozialwissenschaften und Politik mit Wissenschaft und Technik
verknüpft werden. Das spannende Interview wurde auf Englisch
geführt. Ihr wollt mehr dazu erfahren, wie die Energiewende
offener und gerechter gestaltet werden kann? Dann hört rein!


Dienstag, 27. April um 20 Uhr auf campusradio-karlsruhe.de oder
auf 104.8 UKW.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: