(R)Evolution Mobilität

(R)Evolution Mobilität

33 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Labor Zukunft wollen wir
uns einem Thema widmen, dass in unserem Alltag eine zentrale
Rolle spielt und aktuell auch gerade unter
Klimaschutzgesichtspunkten viel diskutiert wird, nämlich dem
Thema Mobilität. Um unsere Wege zu bestreiten, haben wir die Wahl
zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln: vom Fahrrad über
öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn bis zum Carsharing –
oder auch dem privaten Pkw. Jede unserer Mobilitätsentscheidungen
ist dabei verschiedenen Nebeneffekten für uns und die Umwelt
verbunden.
In der 15. Ausgabe von Labor Zukunft soll es darum gehen, wie
unsere Mobilität zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet werden
kann. Dazu befragen wir Expert*innen und Euch zur Zukunft unserer
Mobilität. Außerdem denken wir darüber nach, wie Straßenraum
anders genutzt werden kann. Dazu werfen wir einen Blick auf eine
spannende Befragung in der Karlsruher Oststadt und teilen mit
euch einige Einblicke aus dem letzten Park(ing)Day.
Premiere: Dienstag, 29. Juni 2021 um 20 Uhr, danach
überall wo es Podcast gibt

Shownotes:
·        Positionspapier
- Kommunale Handlungsmöglichkeiten für
nachhaltigere Mobilität
·        Mehr zum
Forschungsprojekt „Urbane Mobilität im Wandel“ findest du auf der
Website des ITAS: https://www.itas.kit.edu/2021_017.php
·        Bericht Agora
Verkehrswende (2020): Städte in Bewegung. Zahlen, Daten, Fakten
zur Mobilität in 35 deutschen Städten
·        Den von Annie
angesprochenen Mobilitätsvergleich könnt ihr auf dem
Instagram-Account unseres Projekts „Energietransformation im
Dialog“ hier nachlesen.
·        Einen weiteren
interessanten Vergleich der Emissionen verschiedener
Verkehrsmittel bietet das Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/emissionsdaten#tabelle

·        Hier geht’s zum
online- Toolkit Dafür der Deutschen Umwelthilfe zur Beantragung
von Pop-Up-Radwegen und Tempo-30-Zonen.
·        Website des
Verkehrsclubs Deutschland mit Informationen und Anregungen zum
Park(ing) Day:
https://www.strasse-zurueckerobern.de/anleitungen/parking-day/

·        Am 17. September
2021 wird auch in der Karlsruher Oststadt wieder der Park(ing)
Day stattfinden. Seid dabei!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: