Winterspezial mit Malte - meine erste Hüttentour

Winterspezial mit Malte - meine erste Hüttentour

1 Stunde 3 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In diesem Winterspezial mit Malte von winterfjell.de geht es auf
Hüttentour in Norwegen. Für uns beide ist es Neuland, denn ohne
Pulka und Zelt im Winter loszuziehen haben wir so noch nicht
gemacht. Daher ist diese Podcastfolge sicher interessant für alle
Neulinge dieser Art von Wintertouren, denn Simon hat es
tatsächlich gemacht, ist nur mit einem Rucksack zum
Gepäcktransport in den Bergen von Skarvheimen unterwegs gewesen -
und hat es tatsächlich heile und guten Mutes überstanden - viele
Höhenmeter und steile Abfahrten inklusive!


Ganz ohne die Sicherheit eines Zeltes im Gepäck muss man
definitiv am Abend auf der Hütte ankommen, was natürlich bei der
Planung der Etappen zu berücksichtigen ist und tagsüber immer wie
ein Damoklesschwert über jedem Schritt schwebt, den man
zurücklegt - schließlich möchte man nicht unbedingt in einem
Notfall-Biwak übernachten. Aber was, wenn man es nicht zur Hütte
schafft? Und wie kann man bei schlechtem Wetter im Fall der Fälle
draußen übernachten? Und überhaupt, wie soll das ganze Gepäck
statt in einer Pulka in einem Rucksack Platz finden?


Und so fängt man an sich damit zu beschäftigen, was alles in den
Rucksack muss und was man im Zweifel weglassen kann. Gerade das
Thema Sicherheit im Winter ist dabei nicht zu unterschätzen, denn
wenn das schlechte Wetter kommt, dann wird es schnell echt
richtig unangenehm. Also wie geht man mit diesem schmalen Grad
der (Un-) Sicherheit um?


Und dann ist da noch der Zeitpunkt der Tour, denn es soll im
Februar losgehen - und da sind die Winterrouten in Norwegen noch
nicht markiert, man muss also bei jedem Wetter in der Lage sein,
den Weg sicher zu finden.


Gehen wir es also an, planen und beschäftigen uns mit allen
Fragestellungen: Wie groß muss der Rucksack sein? Braucht man
einen Kocher? Wie plant man die Etappen im Unterschied zu einer
Tour mit Pulka? Schwitzt man auch mit weniger Gepäck bei den
Anstiegen? Und was zur Hölle ist ein Windsack?


Viel Spaß mit der neuen Folge!


Malte & Simon


Namedropping bzw. erwähnte Artikel (unbezahlte, unbeauftragt,
unabhängig):


Der Blogbeitrag mit Packliste zu meiner ersten Hüttentour:
https://simonpatur.de/die-erste-wintertour-von-huette-zu-huette-packliste-route-und-podcast/


Meine Tourbegleitung Renée:
https://www.instagram.com/foufinhaphoto/


Unsere Tour auf Komoot:
https://www.komoot.de/collection/1998408/-skarvheimen-im-winter-als-huettentour


Hilleberg Windsack:
https://hilleberg.com/deu/wetterschutz/windsack/





Malte auf Instagram: https://www.instagram.com/winterfjell


Maltes Website: https://www.winterfjell.de 


Photo: Malte & Simon


Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of
Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den
Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer
Websites www.bergans.de vorbei.


Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde
ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die
entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram
freuen.


Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: