#004 Kleider machen Leute oder die Kraft der Wirkung

#004 Kleider machen Leute oder die Kraft der Wirkung

Warum machen Kleider Leute? Zuerst einmal muss man sagen, dass unsere Erwartungen unsere Wahrnehmungen stark beeinflussen. Ein Beispiel: Eine Studie hat ergeben, dass ein Kind mit dem Namen Maximilian mit größerer Wahrscheinlichkeit besser bewertet wird i
14 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren
Warum machen Kleider Leute? Zuerst einmal muss man sagen, dass
unsere Erwartungen unsere Wahrnehmungen stark beeinflussen. Ein
Beispiel: Eine Studie hat ergeben, dass ein Kind mit dem Namen
Maximilian mit größerer Wahrscheinlichkeit besser bewertet wird in
der Schule als ein Kind namens Kevin. Warum? Maximilian wird eher
sozial höheren Schichten zugeordnet; Kevin hingegen ist eher
negativer besetzt. Man stellt sich einen Jungen vor der viele
Streiche spielt. Wenn unsere Sinne etwas neues aufnehmen, dann
verknüpft unser Gehirn das mit der Erfahrung, die wir dabei hatten
und legt es erstmal in eine Schublade ab.Kommen wir dann wieder in
eine ähnliche Situation ruft unser Gehirn genau diese Schublade ab
und wir assoziieren diese Situation mit der vergangenen. Wir
erwarten wieder diese Erfahrung wie beim letzten Mal und haben in
unserer Wahrnehmung schon einen Filter auf.Äußerlichkeiten
beinhalten immer Informationen, die unser gegenüber aufnimmt und
verarbeitet und uns dann dementsprechend in eine Schublade packt.
Und mit unserer Kleidung können wir aktiv auf unser Äußeres
Einfluss nehmen, weil wir sie selbst auswählen können. Kleidung ist
wie Storytelling. Also mach Dir darüber Gedanken, welche Geschichte
Deine Kleidung über Dich erzählt. Frag Dich, wie wirkst Du und
wie möchtest Du wirken?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: