#4: Das Landkartenmodell: Die Welt ist so, wie ich sie sehe

#4: Das Landkartenmodell: Die Welt ist so, wie ich sie sehe

Und die Speisekarte ist nicht das Gericht
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast für Führung, Zusammenarbeit und Transformation von Organisationen

Beschreibung

vor 3 Jahren

„Wären aber die Dinge wirklich das, für was wir sie halten, so
müssten alle Menschen gleich empfinden“. Michel de Montaigne (+
13. September 1592)





Unabhängig davon, wie unsere Außenwelt tatsächlich sein mag,
erkunden wir sie und entwerfen individuell mit Hilfe unserer
persönlichen Filter eine Art von „Landkarte“. Diese Landkarte ist
unser Wegweiser für die Welt, sie hilft uns, Dinge einzuordnen
und in ihr ist auch verzeichnet, welchen Weg des Lebens wir für
angemessen und erstrebenswert halten.





Als Filter fungieren unsere ganz individuellen Erfahrungen, die
wir im bisherigen Leben gemacht haben. Auch unsere Erziehung,
unsere Sozialisation und kulturellen Vorstellungen wirken wie
eine Art Filter, die uns den Weg weisen, wie wir gewisse Dinge
einzuordnen haben.





Diese Podcastfolge beleuchtet, welche Bedeutung dieses Modell für
die Themen Führung und Zusammenarbeit hat.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: