#4: Diagnose und Therapie des Morbus Fabry

#4: Diagnose und Therapie des Morbus Fabry

23 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die zentralen Punkte der interdisziplinären S1-Leitlinie für die
Diagnose und Therapie des Morbus Fabry gibt es jetzt auch als
Hörfassung. In der aktuellen Podcast-Folge fasst die
Leitlinienkoordinatorin Prof. Dr. Nurcan Üçeyler,
Universitätsklinikum Würzburg, die wesentlichen Empfehlungen zur
Diagnostik und zur Therapie bei Behandlung eines Morbus Fabry
zusammen. Das Interview führte Hanna Eisenberg. Sie ist
Assistenzärztin am Universitätsklinikum Göttingen und Sprecherin
der Jungen Neurologie.

Hier gehts zur Leitlinie:
https://dgn.org/leitlinie/interdisziplinare-leitlinie-fur-die-diagnose-und-therapie-des-morbus-fabry



Kontakt:


Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreiben Sie uns gerne
eine E-Mail an: redaktion@dgn.org.



Disclaimer:


In Einklang mit der Bundesärztekammer bitten wir zu beachten,
dass dieser Podcast keine ärztliche Beratung ersetzt. Wir können
gemäß des Fernbehandlungsverbotes keine individuelle Beratung
durchführen oder Empfehlungen aussprechen, von entsprechenden
Anfragen bitten wir daher abzusehen. Patientinnen und Patienten
werden gebeten, inhaltliche Fragen mit ihrer Neurologin/ihrem
Neurologen zu klären. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine
eventuelle Selbstoffenbarung sensibler Daten im Internet und
bitten daher, keine persönlichen Daten oder Inhalte Ihrer
Erkrankungen im Internet zu veröffentlichen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: