Stressmanagement im tierärztlichen Alltag mit Birgit U. Stetina und Christine Krouzecky

Stressmanagement im tierärztlichen Alltag mit Birgit U. Stetina und Christine Krouzecky

36 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die beruflich bedingte Stressbelastung gehört zu unserem Leben
als Tierärzt*innen - doch wenn sie zu hoch wird, kann das zu
schwerwiegenden Erkrankungen führen. In der aktuellen Folge des
Tierärzteverlag-Podcasts stellen die beiden Psychologinnen und
Psychotherapeutinnen Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Ursula Stetina
und Univ.-Ass.in Christine Krouzecky, MMSc, die
vetmental-Kampagne der Österreichischen Tierärztekammer in
Kooperation mit der Sigmund Freud PrivatUniversiät Wien vor. Sie
erklären, welche Stressauslöser wir beeinflussen können, wie wir
mit einer gelegentlichen oder dauerhaften Überforderung gut
umgehen können, warum Supervision und Intervision so wichtig sind
und wo betroffene Kolleg*innen Unterstützung finden.


Weiterführende Informationen finden Sie unter:


vetmental-Kampagne: https://vetmental.at


vetmental-Supervisionsangebot: https://www.vetmental.at/index.php/kooperationsprojekt

Beiträge zur mentalen Gesundheit aus dem Vetjournal:
https://www.tieraerzteverlag.at/vetjournal/vetmental-beitraege



Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung
der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen
Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für
die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der
Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische
Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der
Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den
veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische)
Empfehlungen zu verstehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: