Bandscheibenvorfälle bei Hunden mit Dragan Lorinson

Bandscheibenvorfälle bei Hunden mit Dragan Lorinson

39 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ein Dackel kann plötzlich nicht mehr Stiegen steigen, Stell- und
Flexorreflex sind aufgehoben, nach der klinischen Untersuchung
besteht der Verdacht auf einen Diskusprolaps. So weit, so klar –
doch im Praxisalltag stellen sich trotzdem zahlreiche Fragen:
Kann ein Röntgenbild weiterhelfen? Wann ist ein Akuttermin
notwendig? Müssen die Besitzer*innen noch am selben Tag weiter in
die Klinik? Wann muss unbedingt operiert werden, wann kann man es
mit einer konservativen Therapie versuchen? Wie sieht es mit der
Prognose aus?


Univ.-Doz. Dr.med.vet. Dipl.ECVS Dragan Lorinson, habilitierter
Facharzt für Chirurgie und Augenheilkunde, hat sich vor allem auf
orthopädische Chirurgie spezialisiert und erklärt in dieser Folge
des Tierärzteverlag-Podcasts, wie wir solche Fälle einschätzen
und die Tierbesitzer*innen kompetent 


Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung
der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen
Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für
die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der
Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische
Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der
Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den
veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische)
Empfehlungen zu verstehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: