Sebastian Friedrich im Gespräch mit Steffen Kreuseler, Ceren Türkmen und Vincent Bababoutilabo

Sebastian Friedrich im Gespräch mit Steffen Kreuseler, Ceren Türkmen und Vincent Bababoutilabo

Von Antifaschismus und Antirassimus
1 Stunde 25 Minuten
Podcast
Podcaster
Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft

Beschreibung

vor 3 Jahren
Rund drei Monate ist der rassistische Terroranschlag von Hanau her,
von Hessen aus verschickt der sogenannte „NSU 2.0“ rechtsextreme
Drohmails und seit dem 21. Juli steht der rechtsradikale Attentäter
von Halle vor Gericht, während zugleich die „Black Lives
Matter“-Proteste auch in Deutschland angekommen sind. All das
zeigt: In Deutschland gibt es ein Problem mit Rassismus und
Rechtsextremismus. In seiner Reihe „Bündnisse bilden“ am Berliner
Ensemble fragt Sebastian Friedrich, Journalist, Autor und Kolumnist
des Freitag, nach den Grundzügen eines linken politischen Projekts,
das dem Aufstieg der Rechten einerseits und dem neoliberalen Hier
und Jetzt andererseits etwas entgegensetzt. Welche Rolle spielen
dabei Antifaschismus und Antirassismus? Über diese und andere
Fragen spricht Sebastian Friedrich mit der Soziologin und
Aktivistin Ceren Türkmen, dem Musiker und Aktivisten Vincent
Bababoutilabo und dem Erinnerungsarbeiter Steffen Kreuseler. Das
Gespräch wurde am 15. Mai 2020 aufgezeichnet. Fotos: Andrea
Mainardi, Jaspar Kettner, Luise Volkmann

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

indyjane
göhrde
Lausch776
Dortmund
15
15
:
: