In der Höhe wird mir bang

In der Höhe wird mir bang

Menschliche Intelligenz hat ihre Wurzel in der natürlichen und in der gesellschaftlichen Evolution.
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Menschliche Intelligenz hat ihre Wurzel in der natürlichen und in der gesellschaftlichen Evolution.

Beschreibung

vor 2 Jahren
Das menschliche Gleichgewicht ist eine sehr alte und höchst
komplexe Eigenschaft. Beteiligt sind die Augen, die sich am
Horizont orientieren, die Ohren, die das Gleichgewicht automatisch
prüfen und auch die Muskeln, die das Verhältnis des Menschen zur
Gravitation im Erdinnern registrieren und durch Anspannung und
Lockerung beantworten. Gibt es zwischen diesen komplexen
Wahrnehmungen, die noch dazu im Hirn koordiniert werden müssen,
Störungen, entsteht der sogenannte Schwindel. In der Frühzeit haben
unsere Vorfahren offenbar eine instinktive Angst vor Klippen, vor
Abstürzen und Abgründen erworben. Der Blick in die Tiefe führt bei
allen Menschen zu einer Reaktion und bei einigen zu einer Phobie,
die dem Willen nicht unterliegt. Prof. Dr. med. Thomas Brandt ist
Chef des einzigen Instituts in der Welt, das Schwindelforschung
betreibt und das zum Klinikum in Harlaching gehört. Er berichtet
über das Schwindelgefühl des Gelben Kaisers, den Film VERTIGO und
die Vielfalt menschlicher Reaktionen, die bei Schwindelgefühl
eintreten und in einigen Fällen schwere Krankheit auslösen.
Erstausstrahlung am 22.11.2016

Weitere Episoden

Ich bin Hirnforscher
44 Minuten
vor 2 Jahren
Das Orchester ohne Dirigent
44 Minuten
vor 2 Jahren
Das flexible Gedächtnis
42 Minuten
vor 2 Jahren
Die Gedächtnisprüfmaschine
42 Minuten
vor 2 Jahren
Der Schrei, dem niemand widersteht
23 Minuten
vor 2 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: