#17 - Christine Korsgaard und ihre Fellow Creatures

#17 - Christine Korsgaard und ihre Fellow Creatures

20 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir denken zusammen (philosophisch, cineastisch, gesellschaftlich, politisch und gegen die Klimakatastrophe!)

Beschreibung

vor 2 Jahren

Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da
und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den
Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und
argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen.


Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren:
https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw


Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus
oder cogitamus@posteo.de


Platon, Aristoteles, Kant, Nietzsche, Singer – die Geschichte ist
voll von männlichen, allseits bekannten Philosophen. Es wird Zeit
für die Vorstellung unbekannter Philosoph:innen! Von Zeit und
Zeit werden wir deshalb im deutschsprachigen Raum weniger
populäre philosophische Personen in einem kurzen, knackigen
Beitrag präsentieren. Wir beginnen mit der US-amerikanischen
Philosophin Christine Korsgaard, die sich
zeitlebens mit Kant und Tierethik beschäftigt.


Literatur/Links/Quellen


Persönlicher Einblick:
https://www.youtube.com/watch?v=jzBLPDt-Bl0


Christine Korsgaard – Fellow Creatures


Christine M. Korsgaard - Tiere wie wir. Warum wir moralische
Pflichten gegenüber Tieren haben. Eine Ethik (C.H. Beck, München
2021)


Rezension zu Fellow Creatures:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/christine-m-korsgaard-tiere-wie-wir-nicht-nur-menschen.2162.de.html?dram:article_id=496816


Rezension zu Fellow Creatures mit tierethischem
Theoriehintergrund:
https://re-visionen.net/eckart-loehr-rezension-korsgaard-tiere-wie-wir/


Homepage von C. Korsgaard:
https://www.people.fas.harvard.edu/~korsgaar/index.html


Bild:
https://www.sarabizarro.net/shop-1/portrait-of-philosopher-christine-korsgaard-original

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: