Sicher krasses Gelände fahren + Tricks lernen - SO lernst Du es (in jedem Alter)! #12

Sicher krasses Gelände fahren + Tricks lernen - SO lernst Du es (in jedem Alter)! #12

32 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten

"Eigentlich weiß ich, was ich tun muss, aber im Gelände habe ich
einen Blackout!" - schon mal gehört oder gesagt? In dieser
Episode gibt's den Grund dafür (und die Lösung)! Wir schauen uns
die wissenschaftlichen Hintergründe vom motorischen Lernen an,
und widmen uns unter anderem den folgenden Fragen: Ist es
realistisch, Tipps, die Du bekommst, sofort im Gelände umsetzen?
Wie kannst Du das meiste aus eintägigen Fahrtechnik-Kursen
herausholen? Kann man MTB-Fahrtechnik auch alleine lernen? Lernen
Erwachsene anders als Kinder? Was lernt man auf Trails, indem man
viel fährt sich über die Komfortzone pusht? Wie kannst Du
effektiv und sicher springen, Hinterrad versetzen oder jeden
anderen Wunschskill lernen? Wie kannst Du lernen, ohne dabei
Angst zu haben? MUSS jeder Fahrtechnik üben? Warum geben wir
keine eintägigen Fahrtechnikkurse (mehr)? Was ist der größte
Unterschied zwischen Fußball- und Mountainbiketraining? Und Du
bekommst ein REZEPT, mit dem Du Deine Wunschskills bleibend
lernen kannst. Außerdem teilt Roxy mit Dir, wie sie sich bei
ihrem ersten Fahrtechnikkurs (als Teilnehmerin) gefühlt hat und
räumt einen Mythos aus dem Weg


Hier kannst Du gleich mit unserem GRATIS
Trackstandkurs beginnen und Deine Balance verbessern -
und anfangen, ganz gezielt und strukturiert an Deiner Technik zu
arbeiten:
https://roxybikeonline.podia.com/trackstand-challenge


Hier erfährst Du, wie unsere Home-Trainingskurse
funktionieren:
https://roxybikeonline.podia.com/mountainbike-training


Willst Du tiefer in die Wissenschaft zum Erlernen von Bewegungen
eintauchen? Roxy hat bereits ein Video darüber:
5bf6d1c4671672bf969f724d36b38917

In unserem Blog behandeln wir diese Themen mit Bildern und Text:
https://der-mountainbike-blog.de/
Willst Du Dich bedanken und dafür sorgen, dass wir die Kosten
dieses Podcasts decken können?

Dann Lade uns hier auf einen Kaffee ein oder unterstütze uns auf
Patreon - damit ermöglichst Du uns weiterhin, unser Wissen und
unsere Expertise werbefrei hier zu teilen.


https://www.buymeacoffee.com/ichmagesruppig


https://www.patreon.com/rideandinspire
Hier die wissenschaftlichen Quellen zu dieser Episode:

https://www.sciencedirect.com/topics/neuroscience/motor-learning


Marinelli et al., 2017; Nieuwboer et al., 2009 


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22303782/


Stages of motor skill learning:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16385137/


Dreiphasenmodell nach Schnabel/Meinel (Bewegungslehre –
Sportmotorik. Südwest-Verlag 2004)


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: