Stripperin Kathi: Die Lücke im Lebenslauf

Stripperin Kathi: Die Lücke im Lebenslauf

52 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina: Die drei haben Erfahrungen gemacht, die viele nur aus Fernsehen oder Internet kennen. Oft jenseits der Legalität.

Beschreibung

vor 10 Monaten
Werde ich mit diesem Lebenslauf jemals wieder eine Chance auf dem
„normalen“ Arbeitsmarkt haben? Was sage ich beim
Vorstellungsgespräch, wenn ich gefragt werde, was ich bisher
gemacht habe? Diese Fragen stellt sich auch Stripperin Katharina,
die in dieser Folge zu Gast ist, zusammen mit Karriere-Coach Bernd
Slaghuis. Kathi ist 24. Sie findet das Rotlichtmilieu schon als
Jugendliche interessant. 2020 bringt sie sich selbst Poledance bei,
zieht in die Großstadt und arbeitet seitdem als Stripperin in einem
Club. Die Arbeit macht ihr Spaß, sie ist bei Kolleginnen und Kunden
beliebt. Nur wenige Menschen aus ihrem privaten Umfeld wissen von
ihrem Job, wobei ihre sprichwörtliche Leiche im Keller wohl mehr
mit den Erwartungen an sich selbst zu tun hat: Sie hat kein Abitur.
Kathi tut sich schwer mit Schule im herkömmlichen Sinn, träumt
jedoch davon, Jura oder Wirtschaftswissenschaften zu studieren und
viel Geld zu verdienen. Hier kommt Karriere-Coach Bernd ins Spiel.
Zusammen mit Maximilian, Nina und Roman schaut er diese und
kommende Folge nochmal genauer auf Kathis Stärken und das Wertvolle
an ihrer Berufserfahrung. Gemeinsam diskutieren sie über schädliche
Seiten von Perfektionismus, über Drogenkonsum im Nachtclub und die
richtige Denkweise eines potentiellen Arbeitgebers. Alle hoffen,
dass Kathi es schafft, mit ihrem Lebenslauf ins Reine zu kommen.
Das Stripperinnendasein und Doppelleben wird sie nicht beerdigen.
Doch an ihrem Ziel, parallel dazu das Abitur zu machen, wird sie
weiterarbeiten. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Karriere-Blog
Perspektivwechsel: 
https://www.bernd-slaghuis.de/karriere-blog/ Therapeutensuche:
https://www.therapie.de/psyche/info/ und
https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Suchtberatung:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei
Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: