37. Wie du eine positive Fehlerkultur entwickeln kannst. Interview mit Failure Enthusiast Dejan Stojanovic

37. Wie du eine positive Fehlerkultur entwickeln kannst. Interview mit Failure Enthusiast Dejan Stojanovic

49 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wenn es etwas gibt, über das wir unbedingt mehr sprechen sollten
dann sind es Fehler! Wir alle machen sie und trotzdem will es
keiner zugeben. Dabei sind Fehler ganz wichtig um zu lernen und um
uns weiterzuentwickeln und ohne Fehler wüssten wir gar nicht wo wir
ansetzen sollten. Gott sei Dank hat sich jemand zur Aufgabe
gemacht, die Fehlerkultur in Österreich auf den Kopf zu stellen und
dieses wichtige Thema zu enttabuisieren, und zwar ist das Failure
Enthusiast Dejan Stojanovic. Dejan ist für mich ein richtiger
Wegbereiter, denn er hat sich dem schwierigen Tabu-Thema „Fehler
machen“ verschrieben und sich vorgenommen die Einstellung Fehlern
gegenüber ins Positive zu verändern. Dejan hat 2014 die Fuckup
Nights in Österreich gegründet, eine Event-Reihe bei der jeder
offen und ehrlich über seine Fehler spricht und man aus den Fehlern
anderer lernen kann. Zudem hat er das Failure Institut aufgebaut,
bei dem er mit bestehenden Unternehmen an einer positiven
Fehlerkultur arbeitet. Ich bin sehr froh, dass Dejan im Podcast war
und wir über das wichtige Thema Fehler gesprochen haben und
außerdem darüber was es überhaupt bedeutet Fehler zu machen, warum
wir unbedingt öfter scheitern sollen und was es braucht um eine
positive Fehlerkultur bei sich selbst zu entwickeln. Viel Freude
bei dem Interview! Mehr Informationen zu Dejan findest du unter:
https://thisisdejan.com/. Mehr zu den Fuckup Nights findest du
hier: https://fuckupnights.at/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: