Darf ein barmherziger Samariter bewaffnet sein?

Darf ein barmherziger Samariter bewaffnet sein?

Das Ringen der EKD um die Friedensethik
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens – allgemeinverständlich und mit Alltagserfahrungen. Auch poetische und meditative Texte. Auf der Website des Autors nachlesbar und Dialog mit dem Autor möglich.

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die Evangelische Kirche in Deutschland ringt
angesichts des Ukraine-Kriegs um die
Friedensethik. In Wittenberg diskutierten die
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt
von den Grünen und der Friedensbeauftragte der evangelischen
Kirche, Landesbischof Friedrich Kramer,
kontrovers miteinander. Eine Analyse der Diskussion.


Inhalt:




Der bewaffnete Samariter




Vorsicht vor ethischen Abstraktionen




Wann liegt ein Völkermord vor?




Welcher Preis ist ethisch gerechtfertigt?




Mangel an biblisch-theologischer Argumentation




Die Sendung "Tag für Tag" des Deutschlandfunks, auf die ich mich
bezogen habe, findest du hier:
https://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag-18-11-2022-komplette-sendung-dlf-52117175-100.html


Weitere benutzte Quellen:




Völkermord




Völkermord an den Armeniern




Völkermord an den syrischen Christen




Völkermord an Sinti und Roma




Völkermord an den Juden




Völkermord an den Tutsi in Ruanda




Anzahl getöteter Zivilisten im Ukraine-Krieg




Anzahl getöteter Zivilisten im Irakkrieg 2003




Du kannst meinen Text hier auch lesen und kommentieren:
https://christseinverstehen.de/blog/index.php?darf-ein-barmherziger-samariter-bewaffnet-sein-


Alle meine Podcasts und Texte findest du hier.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: