#065 Weg(e) in die Kunst: Wieviel Handwerk braucht die Kunst?

#065 Weg(e) in die Kunst: Wieviel Handwerk braucht die Kunst?

Als mit Jackson Pollock der abstrakte Expressionismus über den großen Teich schwappte und in Europa Einzug hielt, verlor für eine Zeit das bildnerische Handwerk (scheinbar) ein wenig an Bedeutung. Viele waren der Meinung, Klecksen und sich auf der...
29 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Als mit Jackson Pollock der abstrakte Expressionismus über den
großen Teich schwappte und in Europa Einzug hielt, verlor für
eine Zeit das bildnerische Handwerk (scheinbar) ein wenig an
Bedeutung. Viele waren der Meinung, Klecksen und sich auf der
Leinwand austoben, das würde vollkommen genügen, um Kunst zu
schaffen. Etwas, das schließlich jeder Dreijährige könnte!
Heutzutage wissen wir wieder, dass Handwerk eine
Grundvoraussetzung für gute Kunst ist. In dieser Folge geht es um
den nächsten Schritt hin zur Kunst. Der Preis, den jeder
angehende Künstler und jede angehende Künstlerin zu zahlen hat,
lautet: Lerne Dein Handwerk! Jackson Pollock konnte
selbstverständlich zeichnen und seine Bilder waren kein Zufall,
auch wenn er zum Teil damit arbeitete.


Link zur Akademie für Malerei Berlin:
https://a-f-m-b.de/


Link zum YouTube-Kanal von János Gerasch:
https://www.youtube.com/user/OLb5109


Schreib mir Deine Fragen und Dein Feedback zum Podcast gern unter
barbara@barbaragerasch.com


Mein kostenfreies eBook und weitere kostenlose Inhalte findest Du
auf meiner Website
unter: https://barbaragerasch.com/free-tools


Folge mir auf Instagram @gerasch.artist

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: