Die Ständeratskandidatinnen im Streitgespräch – Welche Massnahmen braucht es nach dem CS-Debakel?

Die Ständeratskandidatinnen im Streitgespräch – Welche Massnahmen braucht es nach dem CS-Debakel?

Ständeratswahlkampf – Das Duell 1/2
25 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der Bundesrat setzt einmal mehr auf Notrecht. Die Schweiz hat eine
«Monster-Bank». Im Talk beziehen die Ständeratskandidatinnen Esther
Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) Stellung zu den jüngsten
Entwicklungen. Am 30. April ist Stichtag. Drei Personen kämpfen um
den zweiten St.Galler Ständeratssitz. Während sich der einzige
männliche Kandidat, Lukas Alder, derzeit noch in Zurückhaltung übt,
kreuzen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) im Talk mit «Die
Ostschweiz» die Klingen. Sie stellen sich den Fragen von Journalist
Dani Sager und Chefredaktor Marcel Baumgartner. Ist Gysi mit ihrer
Aussage nach dem ersten Wahlgang («Ich trete wieder an»)
vorgeprescht? Hat Friedli den Sitz schon auf sicher? Nach dieser
Einleitung beziehen die beiden Kandidatinnen Stellung zur
Banken-Situation. Sollen Boni zurückgezahlt werden? Wie wird die
Rolle des Bundesrats bewertet? Und wie geht man als
Parlamentarierin damit um, wenn man mit dem Begriff «Notrecht«
ausgebremst wird? Hier der erste Teil der Debatte. Im zweiten Teil
werden Themen wie «Neutralität», «Ukraine-Krieg» und
«Europa-Politik» behandelt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: