Vegan-Shaming, Moral, Kampfsport

Vegan-Shaming, Moral, Kampfsport

Ein Gespräch mit Johanna
1 Stunde 6 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Wenn man sich vegan ernährt, ist es ständig auf irgendeine Art und
Weise Thema, ob man will oder nicht. Veganer:innen sind oft
ungewollt bestens informiert über die gängigen Witze über vegane
Ernährung und haben so ziemlich jeden Spruch und jedes Argument
diesbezüglich schonmal gehört. Aber woher kommt eigentlich der
enorme Redebedarf und das Shaming, das meist damit einhergeht? Und
was sind mögliche Strategien damit umzugehen? Das alles bespreche
ich mit Johanna, die sich seit vielen Jahren vegetarisch oder vegan
ernährt und die viel zu viel Erfahrung mit Vegan-Shaming gemacht
hat. Außerdem sprechen wir über den Wandel des Vegan-Shamings in
den letzten Jahren, auch bezogen auf die Veränderung der Argumente.
Wir sprechen über die Rolle von Geschlecht bei diesem Thema und
außerdem unternehmen wir einen kleinen Ausflug in die Welt des
Kampfsports. Johanna ist nämlich Thaiboxerin, stand schon oft im
Ring und ich durfte mit ihr darüber sprechen, inwiefern das
Thaiboxen bei ihr bestimmte Schamgefühle gemildert hat.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: