Berlin nach der Wahl: Wer kann die Stadt einen?

Berlin nach der Wahl: Wer kann die Stadt einen?

33 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Berlin-Podcast vom Tagesspiegel

Beschreibung

vor 1 Jahr
Berlin sieht schwarz: CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner sichert seiner
Partei im zweiten Wahlgang Bestergebnisse. Die SPD holt ihr
schlechtestes Ergebnis seit 1945. Die FDP ist ganz raus. Rein
rechnerisch sind in Berlin am Tag nach der Wahl sowohl die
Fortsetzung von Rot-Grün-Rot, als auch eine Kenia-Koalition oder
ein schwarzes Zweierbündnisse mit den Grünen oder der SPD möglich.
Hat Berlin einen Wechsel gewählt? Wie geht’s weiter? Was bedeutet
das für die Verantwortlichen? Und: Wer kann die gespaltende Stadt
einen? Darüber diskutieren Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz
Maroldt, die stellvertretende Chefredakteurin Anke Myrrhe und
Ann-Kathrin Hipp, verantwortliche Redakteurin vom Tagesspiegel
Checkpoint. Moderation: Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt & Anke
Myrrhe Redaktion: Joana Voss & Jessica Gummersbach Produktion:
Henni Koch/ der apparat Musik: Anke Myrrhe Den Checkpoint als
Newsletter abonnieren könnt ihr kostenlos hier:
www.checkpoint.tagesspiegel.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

BerlinMaxE
Berlin (Wilmersdorf)
15
15
:
: