Friedrich Kunath

Friedrich Kunath

Sehnsuchtsort LA
1 Stunde 11 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Los Angeles ist der Sehnsuchtsort von Friedrich Kunath, genährt
durch seine frühe Faszination für das Skateboarden und die Musik
aus dem Laurel Canyon und natürlich auch die lang gedehnten
Sonnenuntergänge Kaliforniens, die sich so nachhaltig vibrierend in
seine Bilder eingeschrieben haben. Neben der Kunst geht es in
unserem Gespräch mindestens genauso viel um Musik, die gefühlt noch
größere Leidenschaft im Leben von Friedrich, die sich schon immer
auch in seinen Bildern eingeschrieben hat über die von ihm dort
platzierten Silver-Jews- und Oasis-Textzeilen. Mit David Berman von
Silver Jews kollaborierte Kunath in den letzten Jahren vor dessen
viel zu frühen Tod intensiv – posthum erschien das gemeinsame Buch
„Soccer Club Club – Friedrich Kunath „Songs Build Little Rooms in
Time“ bei Drag City und im März 2022 erschien „Everything’s
Electric“ die neue Single von Liam Gallagher, zu der Friedrich
Kunath überraschenderweise den Text beigesteuert hat. Wie es dazu
kam, soll er aber lieber selbst erzählen. Die heutige Episode des
„Talking Kaput“ Podcasts wird von Thomas Venker moderiert. Er hat
Friedrich Kunath im Dezember 2021 in seinem Haus in Pasadena
besucht. Die Folge wird präsentiert vom HAU - Hebbel am Ufer,
kaputs Lieblingstheater in Berlin und darüber hinaus, the place to
be für Theater, Tanz, Performance, Diskurs, Musik und bildende
Kunst. (Photo: Michael Schmelling)

Weitere Episoden

Pitchfork / The Last Dinner Party / Miley Cyrus
1 Stunde 19 Minuten
vor 2 Monaten
Unsere Lieblingsalben 2023
1 Stunde 4 Minuten
vor 5 Monaten
Yesim Duman & Pamela Owusu-Brenyah
34 Minuten
vor 10 Monaten
Stefan Müller
1 Stunde 15 Minuten
vor 10 Monaten
Pop-Skandale der Nuller Jahre: AIR
29 Minuten
vor 11 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: