Beschreibung

vor 5 Monaten

In dieser und den nächsten Episoden von „Rund ums Parlament“ geht
es um etwas, mit dem wir alle an jedem Tag und in jedem Moment in
Kontakt sind, ob es uns bewusst ist oder nicht. Etwas, das im
Parlament gemacht und beschlossen wird. Richtig geraten: Es geht
um Gesetze. Diese Folge dreht sich um grundlegende Fragen: Was
sind eigentlich Gesetze? Was macht gute oder schlechte Gesetze
aus? Und wozu brauchen wir sie? Darüber spricht Host Tatjana
Lukáš auf einem Spaziergang durchs Parlamentsgebäude mit dem
Rechtsphilosophen Alexander Somek und Christof Rattinger, dem
stellvertretenden Leiter der Abteilung Öffentliches Recht &
Legistik der Parlamentsdirektion.


Informationen zu dem im Gespräch erwähnten Buch „Über die
Demokratie in Amerika“ von Alexis de Tocqueville gibt es hier


Informationen zum Rechtsphilosophen Lon Fuller findet Ihr hier


Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast
habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at


Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier:
https://www.parlament.gv.at


Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:


https://www.facebook.com/OeParl


https://twitter.com/oeparl


https://www.instagram.com/oeparl/


https://www.youtube.com/OeParl

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: