005 "Wann ist ein Mann ein Mann?" - Zugewandt GwG E.V.

005 "Wann ist ein Mann ein Mann?" - Zugewandt GwG E.V.

Ist „Männlich-Sein”, so wie Herbert Grönemeyer es…
1 Stunde 11 Minuten
Podcast
Podcaster
Was trägt und formt unsere Beziehungen? Was macht…

Beschreibung

vor 1 Jahr
Ist „Männlich-Sein”, so wie Herbert Grönemeyer es einst in den
80ern besang, heute überhaupt noch erstrebenswert? War es das
jemals? Ist es nicht an der Zeit, unsere Vorstellung von diesem
Begriff zu korrigieren – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen
Gender-Debatte, nach der sich soziale Geschlechterrollen scheinbar
zunehmend auflösen? Über diese und weitere Fragen spricht Jennifer
Angersbach, Personzentrierte Beraterin
(www.Jennifer-Angersbach.de), mit Björn Süfke
(https://maenner-therapie.de/). Als Psychologe und
Personzentrierter Psychotherapeut setzt er sich sowohl in seiner
Praxis als auch in seinen Büchern („Männerseelen“, „Papa, Du hast
ja Haare auf der Glatze!: Aus dem Alltag eines Vaters“ u. a.) mit
der Frage auseinander, was es heute bedeutet ein Mann zu sein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

EveKa
Bielefeld
15
15
:
: