KE #04: Armut in Deutschland

KE #04: Armut in Deutschland

54 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Rund 17% der Menschen in Deutschland sind von relativer Armut
betroffen. Insbesondere Rentnerinnen, Alleinerziehende, Menschen
mit drei oder mehr Kindern und Erwerbslose sind armutsgefährdet.
Wie es dazu kommem kann, dass in einem so reichen Land wie
Deutschland jedes fünfte Kind in Armut leben muss und was dagegen
getan werden kann, besprechen wir in dieser Folge.


Quellen
Menschenrechte und Armut von Marie-Luisa Frick, in: Gottfried
Schweiger / Clemens Sedmak (Hg.) Handbuch Philosophie und Armut
Monetäre Armut von Karin Heitzmann und Stefan Angel, in: Gottfried
Schweiger / Clemens Sedmak (Hg.) Handbuch Philosophie und Armut
Autonomie und Armut von Alessandro Pinzani, in: Gottfried Schweiger
/ Clemens Sedmak (Hg.) Handbuch Philosophie und Armut Gegen Armut
hilft Geld (Interview mit Ulrich Schneider, dem Chef des
paritätischen Wohlfahrtsverbandes; Jacobin Magazin)
https://jacobin.de/artikel/ulrich-schneider-armutsbericht-paritaetischer-wohlfahrtsverband-interview/
Unten betrifft alle: Ungleichheit als Gefahr für Demokratie,
Teilhabe und Stabilität (von Till van Treeck und Julian Bank, in:
"Oben-Mitte-Unten. Zur Vermessung der Gesellschaft")


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: