Folge 16: Gemeinsam gegen Qualzucht

Folge 16: Gemeinsam gegen Qualzucht

Mops, Frenchie und Co - die brachycephalen Rassen fallen den meisten als erstes ein beim Thema Qualzucht. Aber es gibt noch so viel mehr Eigenschaften als die Kurzköpfigkeit und die damit einhergehenden Atemprobleme, die zu Qualzucht-Merkmalen...
57 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten

Mops, Frenchie und Co - die brachycephalen Rassen fallen den
meisten als erstes ein beim Thema Qualzucht. Aber es gibt noch so
viel mehr Eigenschaften als die Kurzköpfigkeit und die damit
einhergehenden Atemprobleme, die zu Qualzucht-Merkmalen gehören.
Extreme Falten zum Beispiel, Nackthunde, die sogenannten
Teacup-Hunde oder auch Gendefekte, die für bestimmte Fellfarben
sorgen. Was ist das Problem bei den Rückzuchten, die es vor allem
bei den brachycephalen Rassen immer häufiger gibt? Warum ist der
Mops trotz allem eine "verlorene" Rasse? Wie begegnet man
Menschen, die einen Hund mit Qualzucht-Merkmalen haben und hat
mein Hund vielleicht sogar auch welche? Darüber reden wir in
dieser Folge. Und dabei ist uns immer ganz wichtig: niemand wird
angeklagt, sondern aufgeklärt!


https://qualzucht-evidenz-netzwerk.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Mausbert
Finowfurt
15
15
:
: