#013 | Die Schatztruhen des Wissens: Von Pali Kanon bis zu modernen Schriften

#013 | Die Schatztruhen des Wissens: Von Pali Kanon bis zu modernen Schriften

1 Stunde 1 Minute

Beschreibung

vor 1 Jahr
"Buddha bei die Fische"  der Podcast zur Geistesschulung und
Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft.  
Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit
Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum in
Hamburg. Links: www.tibet.de  www.meditationscoach.de 
Anmerkungen, Anregungen, Fragen und Vorschläge gerne an
meditationscoach@icloud.com  Inhaltsverzeichnis: 
Buchempfehlungen über allgemeine buddhistische Lehren und
Thematiken - ( 02:55 min ) Der Buddha selbst hat nichts
geschrieben, nur mündlich gelehrt ( 08:17 min ) Pali Kanon und
Sutren - ( 10:33 min ) Tantras - geheime Lehren für begabte Schüler
( 12:01 min ) Die großen indischen Meister und deren Schriften (
13:53 min ) Die Schriften der Tibeter - ( 15:38 min ) wertvolle
Einzeltexte und deren Verlage - ( 17:50 min ) Die Schatztruhe des
Tibetischen Zentrums - ( 18:37 min ) Buddhist sein oder werden ja
oder nein und wenn ja -wie? - ( 24:22 min ) Neue spannende Lehren
und Konzepte im Westen - ( 37:00 min ) Die Evolution des
kollektiven Geistes - ( 38:05 min ) Was die buddhistische Lehre
nicht kann - ( 39:00 min ) Wie sich westliche Wissenschaft mit dem
Dharma ergänzt - ( 41:17 min ) Die Wirkung von
bewusstseinserweiternden Drogen (LSD) - ( 43:00 min ) Das abhängige
Entstehen und die Wirtschaft - ( 51:40 min ) --- Send in a voice
message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/pascal-herth/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Bruno4081
Altenburg
15
15
:
: