#44 Das Imposter-Syndrom und wie du damit umgehst

#44 Das Imposter-Syndrom und wie du damit umgehst

14 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

In dieser Podcast-Episode spreche ich über das
Imposter-Syndrom. 


Das Imposter-Syndrom beschreibt das Gefühl, sich wie ein
Hochstapler zu fühlen, trotz äußerer Anerkennung und Erfolg. Dies
ist keine Krankheit, sondern eher eine emotionale Reaktion, die
Selbstzweifel und die Angst beinhaltet, enttarnt zu werden.


Das Imposter-Syndrom kommt besonders häufig bei Frauen vor.
Frauen neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen und zögern oft,
sich für höhere Positionen oder neue Herausforderungen zu
bewerben, es sei denn, sie fühlen sich zu 100% qualifiziert.


Der Podcast hebt hervor, wie wichtig es ist, das Imposter-Syndrom
zu erkennen und anzuerkennen. Es wird geraten, rational zu
betrachten, was man wirklich kann und erreicht hat, und sich
bewusst zu machen, dass die eigenen Fähigkeiten nicht
selbstverständlich sind.


Zusammenfassend wird in der Episode eine positive Sichtweise auf
das Imposter-Syndrom vermittelt, indem betont wird, dass das
Erkennen und Akzeptieren dieser Gefühle der erste Schritt zu
persönlichem Wachstum und Selbstvertrauen ist. Es wird dazu
ermutigt, sich selbst zu akzeptieren, die eigenen Stärken zu
erkennen und mutige Entscheidungen zu treffen.


•••


Web: https://angeliquedujic.de/


•••


Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: