Ökologischer Fußabdruck & Konsum

Ökologischer Fußabdruck & Konsum

Heute möchte ich dafür besonders auf das Thema Konsum eingehen. Ich spreche darüber, was in diesem Bereich wichtig ist, was du wissen solltest und tun kannst, um deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltiger zu leben.
35 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Dies ist die zweite Episode einer Folgenreihe zum Thema Klimawandel
und Nachhaltigkeit. In der ersten Episode ging es um die
Hintergründe und Folgen des Klimawandels. Wie gehts dir nach dieser
doch recht schonungslosen Folge von vor 2 Wochen? Konntest du das
Gehörte sacken lassen? Und welche Erkenntnisse oder Konsequenzen
möchtest du aus dem evtl. neuen Wissen ziehen? Ich weiß, dass ich
dich mit der letzten Episode ggf. schockiert habe und du dadurch
erstmal abgeschreckt bist von dem ganzen Thema. Dass du vielleicht
denkst, es macht eh keinen Sinn, sich selbst noch zu engagieren,
wenn das Szenario so „hoffnungslos“ aussieht. Dabei möchte ich es
natürlich nicht belassen, sondern möchte dir zu den einzelnen
Lebensbereichen viele Tipps und Ideen mit auf den Weg geben, wie du
selbst nachhaltiger Leben und deinen Beitrag für die Zukunft der
Erde leisten kannst. Denn jeder von uns kann so viel bewirken!
Heute möchte ich dafür besonders auf das Thema Konsum eingehen. Ich
spreche darüber, was in diesem Bereich wichtig ist, was du wissen
solltest und tun kannst, um deinen ökologischen Fußabdruck zu
reduzieren und nachhaltiger zu leben. In den kommenden Folgen werde
ich dann auf weitere Themen eingehen, sodass du nach Abschluss
dieser Reihe einen umfassenden Einblick bekommen hast, welche
Stellschrauben du selbst drehen kannst, um dich für das Leben auf
der Erde zu engagieren. Fragen bevor ich etwas kaufe: Bauche ich
das? Wie viel habe ich davon bereits? Wie oft werde ich es
benutzen? Wie lange wird es halten? Kann ich es auch ausleihen?
Habe ich etwas, das genauso ist? Kann ich ohne auch leben? Kann ich
es selbst reparieren? Was mache ich damit, wenn ich es nicht mehr
brauche? Wer bekommt mein Geld dafür? Wie und wo wurde es
produziert? Wie lange wird es mich glücklich machen? CO2- und
Fussabdruck-Rechner: https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
https://www.fussabdruck.de/ Nachhaltige Online-Shops:
https://www.avocadostore.de/ https://www.memolife.de/
https://www.kivanta.de/ https://www.grueneerde.com/de
https://www.waschbaer.de/shop/ https://www.mehr-gruen.de/
Nachhaltigkeits-Siegel: https://utopia.de/siegel-guide/ Wenn du
mehr über mich und meine Arbeit erfahren möchtest, findest du hier
weitere Informationen: HOMEPAGE & COACHING: https://shegrows.de
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/she.grows.de/
FACEBOOK: https://www.facebook.com/shegrows.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: