32 Natürlich hat auch das Tier eine Seele und mehr, erkennt Rilke

32 Natürlich hat auch das Tier eine Seele und mehr, erkennt Rilke

7 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Dem Tier wollte der stolze Mensch eine Seele nicht zutrauen, doch
hat sich diesbezüglich auch einiges in der
philosophisch-theologischen Ethik getan. Weitaus eindrucksvoller
aber ist die lyrische Annäherung im Werk des Dichters Rainer
Maria Rilke. Dort sieht er genau hin, wie sich der Panther im
"allerkleinsten Kreise" dreht, sogar die Nachbildungen eines
Karussells sind in sein berühmtes Gedicht vom weißen Elefant
eingegangen. Das Tier erkenne anders als der Mensch das Heilsame,
weil es Alles in Allem sieht, schreibt er in der 8. Duineser
Elegie. Durch die Begegnung mit einer schwangeren Hündin fühlt
Rilke sich gar auf göttliche Verhältnisse vorbereitet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: