33 Eine etwas andere Erzählung zum Mauerbau und Mauerfall und Erinnerung an jene loriotreife Pressekonferenz 1989

33 Eine etwas andere Erzählung zum Mauerbau und Mauerfall und Erinnerung an jene loriotreife Pressekonferenz 1989

5 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Der Parteisekretär Günter Schabowski hat sich ein Denkmal
gesetzt, gerade - das ist selten - weil er schlecht vorbereitet
war. In Vergessenheit geraten ist dagegen sein Pendant, der
damalige Fragesteller Riccardo Ehrmann. Ohne ihn wäre die Mauer
vermutlich auch gefallen, aber nicht an diesem Abend. Welchen
Sinn macht es im Angesicht beider Geschehnisse, also des
Mauerbaus heute vor 60 Jahren und des Mauerfalls vor bald 32
Jahren, sich immer nur an eines zu erinnern? Der Beitrag ist ein
Pladoyer für die Gleichzeitigkeit der Vergangenheit, die uns
entgegentritt, wie schon Leopold von Ranke feststellte: Jede
Epoche ist unmittelbar zu Gott. Und so steht und fällt sie und
ist nun nur noch schwer zu finden, diese Mauer, verbreitet den
Geist vergangener Engherzigkeit wie die Behauptung von Freiheit,
je nachdem. Und was machen wir daraus?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: