#005 Wie wichtig sind Namenskonventionen in Business Intelligence Projekten?

#005 Wie wichtig sind Namenskonventionen in Business Intelligence Projekten?

Andreas und Marcus sprechen heute über Namenskonventionen und Regeln in Business Intelligence Projekten. Muss das wirklich sein? Dann hör mal rein.
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Daten Roadtrip durch das Thema Business Intelligence

Beschreibung

vor 2 Jahren
Wenn man ein Thema wie Konventionen, Regeln und Namen beginnt,
stellt man schnell fest: Ist doch nicht so einfach wie gedacht.
Muss es in der BI-Welt eigentlich Regeln geben, oder regelt sich
das von selbst über die Werkzeuge? Egal wen man dazu befragt, man
kommt immer wieder zu dem einem Ergebnis, das ein Mix aus Regeln
sein muss, aber lass mir meine Freiheiten. Oder wie wir sagen:
Beuge die Regeln aber brich sie nicht. Nicht das es aus einem Film
oder Serie entliehenes Zitat ist, aber irgendwie ist Business wie
das echte Leben. Nimmst du daran teil musst du auch immer
Vorschriften und Regeln beachten, ohne geht es wirklich nicht. Wer
bei Rot über die Ampel fährt, wird bemerken, dass er auch die
schmerzhaften Konsequenzen tragen muss. Das wussten wir aber
vorher, ganz sicher. Hör doch mal rein, welche Meinungen wir dazu
haben. Was nicht immer bedeutet das Brüder nicht auch anderer
Meinung sein können. Unterschiedliche Meinung stärkt den
gemeinsamen Konsens, oder was meinst du? Die bereits bekannten und
beliebten 3 Dinge für den Nachhauseweg dürfen aber auch dieses Mal
nicht fehlen. So oder so, es ist wirklich spannend wie es sich
weiterentwickelt. Es gibt viel zu reden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: