Change-Maker Universität Trier: Bis heute Modellfunktion für einen besonderen Organisationstypus

Change-Maker Universität Trier: Bis heute Modellfunktion für einen besonderen Organisationstypus

54 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Die Universität Trier eröffnet unseren Reigen der akustischen
Change-Maker-Interviews, die wir anlässlich des 25-jährigen
Jubiläums des audit berufundfamilie führen. Seit 2002 trägt die
Universität Trier das Zertifikat zum audit familiengerechte
hochschule – dem Instrument, mit dem Hochschulen ihre
familiengerechten Bedingungen auf- und ausbauen können, und das vom
audit berufundfamilie abgeleitet wurde. Die Universität Trier
konnte also im vergangenen Jahr ein audit-Jubiläum feiern. Und auch
das audit familiengerechte hochschule hatte in 2022 seinen 20sten
Geburtstag. Das ist kein Zufall, denn die Universität Trier hat das
audit familiengerechte hochschule Anfang der 2000er-Jahre
mitentwickelt. Von damals bis heute hat sich einiges in der
Arbeitswelt getan. Und auch die Rahmenbedingungen von Wissenschaft
und Studium haben sich verändert. Was bedeutet das Engagement für
mehr Vereinbarkeit für Einrichtungen, denen neben Mitarbeitenden
auch Wissenschaftler*innen, Forschende und zudem Studierende
angehören? Um diese Frage ausreichend beantworten zu können, haben
wir den Podcast mit der Universität Trier als zweiteilige
Mini-Serie angelegt. In dem heutigen ersten Part geht es um die
Entwicklungsgeschichte des audit familiengerechte hochschule und
den strategischen Überbau der familiengerechten Ausrichtung der
Universität Trier. Gäste des Talks mit Silke Güttler, Corporate
Communications der berufundfamilie, sind: • Prof. Dr. Dr. hc.
Michael Jäckel, Präsident der Universität Trier • Dr. Ulrike
Graßnick, Kanzlerin der Universität Trier • Dr. Sibylle Rahner,
Leiterin des Familienbüros der Universität Trier Der zweite Teil
des Podcasts erscheint am 28.02.2023. In ihm sprechen
Vertreter*innen aus Lehre, Wissenschaft und der Studierenden über
ihre besonderen Vereinbarkeitsbedarfe, -herausforderungen und auch
über die Lösungen bzw. Angebote, die die Universität Trier hat.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: