Beschreibung

vor 1 Jahr

Schockierend, aber leider Realität: immer mehr Kinder sind von
Mobbing betroffen. Und das betrifft nicht nur Schulkinder, denn
bereits im Kindergarten kann es zum Thema werden. Für Eltern,
Erzieher:innen und Lehrer:innen ist es wichtig, diese Schikanen
nicht einfach abzutun, sondern aktiv dagegen vorzugehen. Doch wie
mit Kindern ins Gespräch kommen? Birgit Schollmeyer packt dazu
passende Lektüre aus und verrät Tipps, wie diese an Kund*innen
vermittelt werden kann.


Vorgestellte Bücher:


Ab (00:00:58) „Lotte ist lieb“ von Annegret Fuchshuber, Annette
Betz im Ueberreuter Verlag 


Ab (00:03:14) „Jakobs Muschel“ von Jens Sparschuh und Julia Dürr
(Ill.), Gerstenberg Verlag


Ab (00:05:29) „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“ von
Silke Lambeck und Barbara Jung (Ill.), Gerstenberg Verlag


Ab (00:08:10) „Ich bin Vincent und ich habe keine Angst“ von Enne
Koens und Maartje Kuiper (Ill.), übersetzt von Andrea Kluitmann,
Gerstenberg Verlag


Ab (00:11:54) „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler,
Gulliver im Verlag Beltz & Gelberg 


Begleitmaterial:


Unterrichtsmaterial zum „Thema Mobbing im Kinderbuch“

Weitere Episoden

Freundschaft
16 Minuten
vor 3 Tagen
Familie
13 Minuten
vor 1 Monat
Endlich Einschlafen!
13 Minuten
vor 2 Monaten
Berufe im Kinderbuch
18 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Tilmans
Braunschweig
15
15
:
: